Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 839.
Volume count:
839
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gemeindeordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Gemeindeordnung. (1)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

190 
In größeren Gemeinden kann die Aufstellung einer Besoldungsordnung 
nach den Grundsätzen der Dienstalterszulagen verlangt werden. 
5 108. 
Soweit nicht die Bezeichnung der Gemeindebeamten durch Gesetz oder 
Landesherrliche Verordnung bestimmt ist, kann ihnen der Gemeindevorstand eine 
Amtsbezeichnung beilegen, die den sachlichen Aufgaben ihres Amtes entspricht und 
ihre Eigenschaft als Gemeindebeamte zum Ausdruck bringt. 
Die Gemeindebeamten werden vor ihrem Amtsantritt vom Gemeinde- 
vorstand durch Handschlag an Eidesstatt in Pflicht genommen. 
Ihre amtliche Bestellung wird durch eine Bescheinigung des Gemeinde- 
vorstandes nachgewiesen. 
E. Rechtsverhältnise der Gemeindebeamten 
(einschließlich der Mitglieder des Gemeindevorstandes) 
§ 104. 
Die Gemeindebeamten haben das ihnen übertragene Amt der Verfassung 
und den Gesetzen entsprechend gewissenhaft wahrzunehmen und sich durch ihr 
Verhalten in und außer dem Amte der Achtung, die ihre amtliche Stellung erfordert, 
würdig zu zeigen. 
* 105. 
Zu ihrer amtlichen Kenntnis gekommene Angelegenheiten haben sie geheim 
zu halten, wenn dies aus der Natur der Sache folgt oder von den vorgesetzten 
oder sonst zuständigen Staatsbehbrden vorgeschrieben ist. Dies gilt auch für 
die Zeit nach ihrem Dienstaustritt. 
8 106. 
Gemeindebcamte mit festem Gehalt dürfen neben ihrem Amt nur solche 
Geschäfte betreiben, die ihrem amtlichen Berufe keinen Abbruch tun. 
Durch Ortsgesetz oder durch den Dienstvertrag kann bestimmt werden, 
daß solche Beamte zur Uebernahme einer mit fortlaufender Belohnung verbundenen 
Nebenbeschäftigung und zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs der Genehmigung 
der Gemeindebehörden bedürfen. 
Der Betrieb des Wirtschaftsgewerbes, des Flaschenbierhandels oder eines 
gemischten Warengeschäftes, die entgeltliche Vermittelung von Darlehen, Grundstücks- 
und Viehkäufen soll den Gemeindebeamten nur ausnahmsweise gestattet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment