Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 429.
Volume count:
429
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Einführung eines gleichmäßigen Formulars zu Heimathscheinen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Formular Heimathschein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem neunzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 409. (409)
  • Stück No. 410. (410)
  • Stück No. 411. (411)
  • Stück No. 412. (412)
  • Stück No. 413. (413)
  • Stück No. 414. (414)
  • Stück No. 415. (415)
  • Stück No. 416. (416)
  • Stück No. 417. (417)
  • Stück No. 418. (418)
  • Stück No. 419. (419)
  • Stück No. 420. (420)
  • Stück No. 421. (421)
  • Stück No. 422. (422)
  • Stück No. 423. (423)
  • Stück No. 424. (424)
  • Stück No. 425. (425)
  • Stück No. 426. (426)
  • Stück No. 427. (427)
  • Stück No. 428. (428)
  • Stück No. 429. (429)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einführung eines gleichmäßigen Formulars zu Heimathscheinen betreffend. (1)
  • Formular Heimathschein.
  • Stück No. 430. (430)
  • Stück No. 431. (431)
  • Stück No. 432. (432)
  • Stück No. 433. (433)
  • Stück No. 434. (434)
  • Stück No. 435. (435)
  • Stück No. 436. (436)
  • Stück No. 437. (437)
  • Stück No. 438. (438)
  • Stück No. 439. (439)
  • Stück No. 440. (440.)
  • Stück No. 441. (441)
  • Stück No. 442. (442)

Full text

260 
Deutsches Reich. 
(Fürstenthum Reuss j. L.) 
hHeimathschein. 
Von delm) unterzeichneten (Fürstl. Landratbsamte) z4 dem (Namen, Stand und 
Wohnort), gebore.enenn zu . ... , zum Zwecke 
des Aufenthalts im Auslande hierdurch bescheinigt, bn, derselbe und zwar durch (Ab- 
stammung, Naturalisation ete.) die Eigenschaft als (Reusse) besitzt. 
Gegenwärtige Bescheinigung gilt nur auf die Dauer von.. . . . Jahren.“) 
Durch diese Fristbestimmung werden jedoch die Bestimmungen der Verträge 
nicht berũhrt, welche deutscherseits wegen Uebernahme von Augehörigen oder vormaligen 
Angehörigen des Deutschen Reichs mit anderen Staaten abgeschlossen worden sind. 
(Fürstliches Landrathsamt.) 
(Unterschrift.) 
*) Deutsche, welche das Bundesgebiet verlassen und sich zehn Jahre long ununterbrochen im Auslande 
aushalten, verlieren dadurch ihre Staatsongehörigkeit. Die vorbezeichnete Frist wird von dem Zeilpunkie des Aus- 
trilts aus dem Bundesgebiete oder, wenn der Austretende sich im Besige eines Reisepapieres oder Heimathscheines 
befindel, von dem Zeitpunkte des Ablauss dieser Popiere an gerechnet. Sie wird unterbrochen durch die Eintragung 
in die Matrikel eines Kalserlichen Konsulats. Ihr Lauf beginnt von neuem mit dem auf die Löschung in der 
Matrikel solgenden Tage. 
Der hiernach eingeiretene Verlust der Stoalsangehörigkeit erstreckt sich zugleich auf die Ehefran und die 
unter * Gewalt stehenden minderjährigen Kinder, soweit sie sich bei dem Ehemannc, beziehungsweise 
Vaiter *# 
Gesetzes vom 1. Juni 1670 über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Sioals- 
## J— „Gesetzblont S. 3551.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment