Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_sechsundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 735.
Volume count:
735
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 12. März 1907, die Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen und Plätzen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem sechsundzwanzigsten Band der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 697. (697)
  • Stück No. 698. (698)
  • Stück No. 699. (699)
  • Stück No. 700. (700)
  • Stück No. 701. (701)
  • Stück No. 702. (702)
  • Stück No. 703. (703)
  • Stück No. 704. (704)
  • Stück No. 705. (705)
  • Stück No. 706. (706)
  • Stück No. 707. (707)
  • Stück No. 708. (708)
  • Stück No. 709. (709)
  • Stück No. 710. (710)
  • Stück No. 711. (711)
  • Stück No. 712. (712)
  • Stück No. 713. (713)
  • Stück No. 714. (714)
  • Stück No. 715. (715)
  • Stück No. 716. (716)
  • Stück No. 717. (717)
  • Stück No. 718. (718)
  • Stück No. 719. (719)
  • Stück No. 720. (720)
  • Stück No. 721. (721)
  • Stück No. 722. (722)
  • Stück No. 723. (723)
  • Stück No. 724. (724)
  • Stück No. 725. (725)
  • Stück No. 726. (726)
  • Stück No. 727. (727)
  • Stück No. 728. (728)
  • Stück No. 729. (729)
  • Stück No. 730. (730)
  • Stück No. 731. (731)
  • Stück No. 732. (732)
  • Stück No. 733. (733)
  • Stück No. 734. (734)
  • Stück No. 735. (735)
  • Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 12. März 1907, die Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen und Plätzen betreffend. (1)
  • Stück No. 736. (736)
  • Stück No. 737. (737)
  • Stück No. 738. (738)
  • Stück No. 739. (739)
  • Stück No. 740. (740)
  • Stück No. 741. (741)
  • Stück No. 742. (742)
  • Stück No. 743. (743)
  • Stück No. 744. (744)
  • Stück No. 745. (745)
  • Stück No. 746. (746)

Full text

263 
Absicht, so kann der Besitzer auf Grund dieses Paragraphen eine Entschädigung 
nicht beanspruchen; wohl aber kann auch die Gemeinde in solchem Falle die Ab- 
tretung des zur Straße erforderlichen Arcals nur in Gemäßheit § 32 Abs. 1 des 
Gesetzes und unter Gewährung der dort genannten Entschädigung verlangen. 
Besonders wichtig für die praktische Handhabung des § 17 Abs. 2 Ziff. 2 
ist die Vorschrift des § 50 Abs. 2 des Gesetzes wegen der Gleichstellung der 
durch elementare Gewalt zerstörten mit bestehenden Gebänden. 
Die Entschädigung des § 17 Abs. 2 Ziff. 2 bezieht sich: 
räumlich nur auf den bisher bebant gewesenen Grundstücksteil, d. h. auf 
Gebäude nebst demjenigen Zubehör, welches seinen wesentlichen Wert und seine 
wesentliche Bedentung lediglich in seinem Verhältnisse zum Gebäude hat (z. B. ein 
umschlossener Hof, ein unbebauter Gang); 
sachlich lediglich auf den Wert des ebenerwähnten Grund und Bodens 
selbst ohne Berücksichtigung des Wertes der abgebrochenen Gebäude oder des 
Minderwertes der stehen gebliebenen Baulichkeiten oder sonstiger Nachteile. 
Wohl aber ist von der Eutschädigungosumme der Mehrwert abzuziehen, 
„den das Grundstück infolge der neuen Straßenflucht erhält“". Dahin gehört 
z. B. die Möglichkeit, infolge einer Straßenverbreiterung höher als zuvor 
zu bauen. 
Ob von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, oder nicht, ist gleich- 
gültig. Deshalb ist auch der nach Maßgabe des eingereichten Bauprojektes 
berechnete Mehrwert nachträglich nicht wieder abzusetzen, wenn dieses Projekt 
schließlich nicht zur Ausführung gelangt. 
Die Festsetzung der Entschädigung erfolgt, wenn eine gütliche Verein- 
barung nicht zu stande gekommen ist, in Gemäßheit § 47 Abs. 1 des Gesetzes. 
Eine im Hinblick auf die Vorwirkung der Bebauungsplänc G 10) erfolgte 
Niederlegung von Gebäuden vor endgültiger Linienfestsetzung verpflichtet nach 
der Fassung des § 17 Abs. 4 die Gemeinde nicht, soweit die vorgeschlagenen 
und festgestellten Fluchtlinien auseinanderfallen. Die Baupolizeibehörden haben 
gegebenenfalls die Baubewerber darauf hinzuweisen. 
Außer dem in § 17 Abs. 5 erwähnten Falle, daß eine von der Straßen- 
fluchtlinie verschiedene Bausluchtlinie vorhaudene Gebäude trifft und das Grund- 
stück infolge eines Bauprojektes bis zur Baufluchtlinie freigelegt wird, kennt 
das Gesetz nur noch in § 3 Abs. 3 eine Entschädigung für Beschränkung der 
Baufreiheit. 
o1 
Abl. 3. 
Abl. 1. 
Abs. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment