Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 378.
Volume count:
378
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Besoldungen der Volksschullehrer betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem siebzehnetn Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 345. (345)
  • Stück No. 346. (346)
  • Stück No. 347. (347)
  • Stück No. 348. (348)
  • Stück No. 349. (349)
  • Stück No. 350. (350)
  • Stück No. 351. (351)
  • Stück No. 352. (352)
  • Stück No. 353. (353)
  • Stück No. 354. (354)
  • Stück No. 355. (355)
  • Stück No. 356. (356)
  • Stück No. 357. (357)
  • Stück No. 358. (358)
  • Stück No. 359. (359)
  • Stück No. 360. (360)
  • Stück No. 361. (361)
  • Stück No. 362. (362)
  • Stück No. 363. (363)
  • Stück No. 364. (364)
  • Stück No. 365. (365)
  • Stück No. 366. (366)
  • Stück No. 367. (367)
  • Stück No. 368. (368)
  • Stück No. 369. (369)
  • Stück No. 370. (370)
  • Stück No. 371. (371)
  • Stück No. 372. (372)
  • Stück No. 373. (373)
  • Stück No. 374. (374)
  • Stück No. 375. (375)
  • Stück No. 376. (376)
  • Stück No. 377. (377)
  • Stück No. 378. (378)
  • Gesetz, die Besoldungen der Volksschullehrer betreffend. (1)

Full text

314 
nach fünfzehnjähriger Dienstzeit 300 Mark, nach zwanzigjähriger Dienstzeit 400 Mark 
mehr, als die im §. 1 festgesetzte Mindestbesoldung der Stellc, welche er bekleidet, aus der 
Staatskasse gewährt werden. 
Der Anspruch auf die Alterszulage geht durch nicht ausreichend begründete Nichtan- 
nahme einer besser dotirten Stelle insoweit verloren, als dieser Anspruch durch Annahme 
der letzteren ausgeschlossen sein würde. 
Die Dienstzeit ist von der definitiven Anstellung im Schuldienste an zu berechnen. 
8. 3. 
Wenn Volksschulen, an denen mindestens 4 Lehrer an ebensoviel Klassen thätig sind, 
unter der Leitung des 1. Lehrers (Oberlehrers oder Mestors) stehen, so hat letzterer aus 
Gemeindemitteln 
in Schleiz, Lobensteln und Hirschberg 450 Mark, 
in den übrigen Ortschaften aber 250 Mark 
über das gesetzliche Mindesteinkommen sammt Alterszulage zu beanspruchen. 
S. 4. 
Die 88. 12 bis 44 des Volksschulgesetzes vom J. November 1870 sowie das Nach- 
tragsgesetz vom 29. Oktober 1872 treten mit dem 1. April 1875 außer Kraft. 
" Soweit die Volksschullehrer zeither mit Elnrechnung der bewilligten Theuerungszu- 
lagen im Genusse eines hoheren Diensteinfommens sich befunden haben, soll ihnen dasselbe 
auf Grund des gegenwärtigen Gesetzes nicht verkürzt, aber bei Gewährung neuer Alterszu- 
lagen mit in Anrechnung gebracht werden. 
g. 5. 
Auf die Stadt Gera leidet gegemvärtiges Gesetz keine Anwenvung. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Fürstlichen 
Insiegel. 
Schloß Osterstein, am 22. Dezember 1874. 
L. S. Heinrich. XIV. 
v. Harbou. Dr. E. v. Beulwit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment