Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Handel mit und die Aufbereitung von Baumwolle.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Consolidation, Julassung von Börsenterminge- 
schäften in Aktien der Bergwerks-Aktien-Gesell- 
schaft Consolidation zu Schalke i. W. (Bek. v. 
4. Aug. 13.) 13. 623. 
Convention Phylloxérique Internationale f. 
Internationale Reblauskonven- 
tion. 
Corpus delicti f. Uberführungsstücke. 
Costa Rica, Freundschafts= usw. Vertrag 
mit Deutschland (v. 18. Mai 75.) 77.13. — Kün- 
digung des Vertrags (Bek. v. 1. Dez. 
97.) 97. 785. 
Teilnahme Costa Ricas an dem Zusatzab- 
kommen zum Weltpostvertrage (v. 
21. März 85.) 86. 82. (Schlußprotokoll v. 
21. März 85. Nr. I) 86. 94. — Teilnahme an dem 
Weltpostvertrage (v. 4. Juli 91.) 92. 
503. (Schlußprotokoll v. 4. Juli 91. Nr. III) 
92. 531. — an dem Ubereinkommen des Weltpost- 
vereins über den Austausch von Briefen und 
Kästchen mit Wertangabe (v. 4. Juli 91.) 
92. 535. — über den Postanweisungs.- 
dienst (v. 4. Juli 91.) 92. 549. — über den Aus- 
tausch von Postpaketen (v. 4. Juli 91.) 
92. 560. — über den Postauftragsdienst 
(v. 4. Juli 91.) 92. 579. — Teilnahme an dem 
Weltpostvertrage (v. 15. Juni 97.) 98. 
1079. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage (v. 
26. Mai 06.) 07. 593. « . 
Teilnahme an dem internationalen Vertrage 
zum Schutze der unterseeischen Tele- 
graphenkabel (o. 14. März 84.) 88. 151. 
Schutz deutscher Warenbezeichnungen 
(Bek. v. 1. Okt. 01.) 01. 375. 
Beitritt zum Genfer Abkommen vom 6. Juli 
1906 zur Verbesserung des Loses der Ver- 
wundeten und Kranken bei den im Felde 
stehenden Heeren (Bek. v. 26. Aug. 11.) 11. 896. 
Coupons s. Zinsscheine. 
Couvert s. Briefkuvert. 
Creme, Verbot der Bereitung von Creme unter 
Verwendung von Eiweiß, Fett, Milch oder Sahne 
jeder Art während des Krieges (Bek. v. 16. Dez. 
5.) 15. 823. 
Cumaronharz, Verkehr damit während des Krieges 
(Bek. v. 5. Okt. 16.) 16. 1123. (Bek. v. 5. Okt. 
16.) 16. 1125. (Bek. v. 24. Dez. 16.) 16. 1433. 
312 
Cumol, Beförderung im internationalen Eisenbahn- 
frachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, 
XIII) 08. 541. 
Curagao, Beitritt zum internationalen Funken- 
telegraphenvertrage vom 3. November 1906 (Bek. 
v. 16. April 10.) 10. 601. 
Internationaler Funkentelegraphen 
vertrag nebst Schlußprotokoll und Ausfüh- 
rungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 373. 
Beitritt zur internationalen Urheber- 
rechtsübereinkunft vom 13. November 
1908 (Bek. v. 22. März 13.) 13. 170. 
Cyankalium und Cyannatrium sowie Lauge 
davon, Beförderung im internationalen 
Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. 
zu Anl. 1, XIX) 08. 552. 
Czenstochau, Eisenbahnverbindung zwischen der 
preußischen Staatsbahn bei Herby und der Herby— 
Czenstochauer Eisenbahn (Vertr. v. 6. Dez. 04.) 
05. 21. 
Vereinbarungen zwis chen Deutschland und Ruß- 
land wegen der russischen Eisenbahn Herby-Kielzy, 
(Bek. v. 1./14. Nov. 11.) 12. 179. 
D 
Dachdecker, Unfallversicherung der im Dachdecker- 
gewerbe beschäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten 
(G. v. 6. Juli 84. 8§ 1, 2) 84. 69. (G. v. 30. Juni 
00. 8 1 zu 2, 5§ 2, 35) 00. 585. 
Dachfilzfabriken bedürfen der Genehmigung (Gew.O. 
v. 69. 9§ 16, 49, 147) 69. 249. (Gew. O. v. 83. 
§§ 16, 49, 147) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 88 16, 
25, 147 zu 2) 00. 876. 
Dachpappe, Verbot der Verwendung von Erdölpech 
bei der Herstellung von Dachpappe während des 
Krieges (Bek. v. 31. März 15.) 15. 211. (Bek. v. 
29. April 15.) 15. 275. 
s. auch Dappe. 
Dachpappenfabriken bedürfen der Genehmigung 
(Gew. O. v. 69. 3§ 16, 49, 147) 69. 249. (Gew. O. 
v. 83. §§ 16, 49, 147) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 
§§8 16, 25, 147 zu 2) 00. 876. 
Dachschiefer, Eingangszoll (Zolltarif v. 15. Juli 79. 
Nr. 33 zu b) 79. 240. (Zolltarif v. 24. Mai 85. 
Nr. 33 zu e) 85. 150. «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment