Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 56b. Mandat gegen Tumult un d Aufruhr.
Volume count:
56b
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Nr. 56b. Mandat gegen Tumult un d Aufruhr. (56b)
  • Nr. 57. Verordnung, die Bestrafung der von hiesigen Unterthanen im Auslande begangenen und dort unbestraft gebliebenen fleischlichen Vergehen betr. (57)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

238 
Abgaben und Leistungen, so wse der im den Stadt= und Dorfgemeinden nach dem Herkom- 
men oder soust aus irgend elsem Rechtsgrunde bestehenden Werpfkichlungen zu enthakten. 
Gleichergestalt darf Nlemand den Andern an der Ausübung seiner Rechte und Befugnisse, 
oder an der Erfüllung seiner Obliegenheiten gegen die öffentlichen Kalsen, gegen die von 
Uns eingeseczten Behörden, gegen die Communal-Obrigkelten und gegen die Ritcergntsbesitzer 
und Patrimontalgerichte auf dem Lande verhindern. 
5S. 2. 
Sinlchr n 29. bee, Jeder ist verbunden, sich den Anordnungen seiner Obrlgkeit zu unterwersen. In der 
keitliche V3 Verpflichtung zum Gehorsam Haben die Uncerthanen zwischen den Jastlz- und den Polizey= 
bebörden keinen Unterschied zu machen. Glaubt ein Unterthan, dah durch eine Versügung 
seiner Obrigkelt ihm Unrecht geschebe, so bhoc er sich der in den Gesehen dagegen verstarts 
ten Rechesmictel zu bedlenen, ober es ist im, nach Beschaffenhele der Sache, sreigestelle, 
Fine Beschwerden bei der betroffenen Oberbehörde unmletelbar in geziemender Form und mir 
den gebörigen Nachweisungen anzubringen. Von der angegangenen Oberbehorde soll dann 
ledes solche Anbringen mie Sorgsale, Genauigkeit und möglichster Beschleunigung erbrtert 
werden und der geprüsten Beschwerde, wenn sie gegründet befunden worden, ohne Ansehen 
der Person durch die Entscheldung gerechre Abhülfe gescheben. 
. 3. 
Gehandlung der Un- Der Ungeborsame soll durch dle geseßlichen Zwangsmiceel zur Befolgung amtlicher Be- 
gehorsamen. . ,- 
sehle seiner competenten Obrigkeit angehalten werden. 
Jede Obtigkeit ist zue Aufrechthaltung ihres Ansebens berechtigt, einen ihrem Aus- 
pruche oder ihrer Anordnung mit ungiemllchen, respechwidrigen oder ebrenverlebenden Wor- 
(en oder mit Drohungen ssch widersetzenden Unterehan auf der Stelle zu ein bis zwelgl- 
gem Gesängnisse absühren zu lassen. 
g. 4. 
Fwtuehe veref. Des Verbrechens elner öffentlichen Gewaltehat macht sich schuldig 
entl « 
walithat. 4) wer der Wollziehung eines obrigkeitlichen Befehls sich mie gefährlichen Drohungen oder 
gewaltehätig widersebt, oder wer an den zu dieser Vollziebung abgeordneteu Personen, 
als Gerichts, und Polizeydienern, Gens'darmen, Militairwachen oder ausgeschickten Pa- 
crouillen, Mißhandlungen verübe; 
2) wer eine obrigkelkliche Pershn zu amtlichen Verfügungen zu zwingen, oder von der 
Ausübung der geselichen Amesausoricät abzuhafren suche, ingleschen wer sich den Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment