Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 56b. Mandat gegen Tumult un d Aufruhr.
Volume count:
56b
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Nr. 56b. Mandat gegen Tumult un d Aufruhr. (56b)
  • Nr. 57. Verordnung, die Bestrafung der von hiesigen Unterthanen im Auslande begangenen und dort unbestraft gebliebenen fleischlichen Vergehen betr. (57)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

251 
Falls ber Verbrecher nicht in Folge des Standrechts die Todesstrafe zu erleiden hat, dem 
competenten Eriminalrichter vorbehalten. 
. 38. 
Sobald der Thatbestand binscchtlich der Anstifter, Raͤdelsfuͤhrer und Haupttheilnehmer 
erboben ist, wird durch das vollständig besetzte Srandgericht zur Faͤllung des richterlichen Er- 
kenntnisses vorgeschrltten. 
Hierbei wird, nachdem die Hauptresultate der durchgefuͤhrten Untersuchung vom Direc- 
tor in kurzen Sähen vorgetragen worden sind, zuerst von sämmtlichen Mitgliedern des 
Standrechts in Bezug auf jeden einzelnen Angeklagten über solgende Fragen besonders abgestimme: 
1) ob das dem Aungeklagten beigemessene Verbrechen ein solches sey, worüber in Folge 
der ergangenen Verkündigung (6. 35.) Ktandrechtlich gerichtee werden darf? 
und wann diese Frage durch einsache Srimmenmehrbeit bejabend entschieden worden, 
2) ob Incquisic des Verbrechens schuldig sey2 
in welchen Bezichungen gleichförmig, wie im F. 32 vorgeschrieben worden ist, auf das 
mangelnde Geständnig des Verbrechers, sobald er durch zwei vollgültige Zeugen überführe 
ist, nichts ankommen foll. 
Bei der Abstimmung über die vorgedachte zweite Urtheilssrage hat ein jeder Beisser 
seine Stimme auf diese Weise abzugeben, daß er seine Ueberzeugung 
1) wenn er den, Inquisiten der That fuͤr aberwiesen erachtet, durch den Ausspruch 
„Schuldig!“ 
2) wenn er die Meinung gefaßt hat, daß Inquisit von aller Schuld sich gereinigt habe, 
durch den Ausbruck: „Unschuldig!“ 
3) wenn er dafuͤr hält, daß Inquisse weder uͤberwiesen, noch von aller Schuld gereinigt 
sey, durch das Wort: „Zweifelhaft!“ 
an den Tag legt. 
Hat minbestens eine Mehrheit von Vier Stimmen. gegen Eine die Schulb des Inqui- 
siten anerkaunt, so wird in derselben Slöung das Trdesurtheil von dem Vorstande des Ge- 
richts den Gesehen gemäß ausgesprochen. 
Hat hingegen mindestens eine Mehrbeie von Vier Seimmen gegen Eine sich für die 
Unschuld des Angeklageen erklärt, so wird derselbe sörmlich losgesprechen. 
Außer den beiden vokgedachten Fällen aber wird der Angeschuldiate dem landesberrll- 
chen Justizamte oder Stadt= und Landgerichte des creffenden Landestbeils zur sörmlichen Un- 
tersuchung überwiesen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment