Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 62. Regulativ über die Behandlung der von Messen außerhalb des Gebiets des Gesammtzollvereins steuerfrei zurückgehenden Manufactur- und Fabrikwaaren.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Nr. 61. Landesherrliche Verordnung, das Vorzugsrecht der durch das Gesetz vom 15. December 1833 angeordneten Zölle, der Ausgleichsabgaben und der unter demselben Tage gesetzlich eingeführten Branntweinsteuer bei ausgebrochenen Concursen betr. (61)
  • Nr. 62. Regulativ über die Behandlung der von Messen außerhalb des Gebiets des Gesammtzollvereins steuerfrei zurückgehenden Manufactur- und Fabrikwaaren. (62)
  • Nr. 63. Regulativ über die Vergütung der Steuer bei Versendung von Branntwein in das Ausland. (63)
  • Nr. 64. Nachtrag zu dem Regulativ, die Behandlung der mit den Fahrposten eingehenden Waaren betreffend. (64)
  • Nr. 65. Anleitung zur Anlegung eines zweckmäßigen Verschlusses durch Verbleiungs-Apparat. (65)
  • Nr. 66. Bekanntmachung, die Benutzung steuerfreier Nebengefäße bei der Branntweinfabrikation betreffend (66)
  • Nr. 67. Bekanntmachung, den Werth der Münzsorten bei den Zollvereinsabgaben betreffend. (67)

Full text

279 
*'·* 
Es steht jedem Versender frei, zu dem Stempel oder Siegel, mit welchem das Ab- 
sertigunggame die Waaren zu versehen hat, eine ihm beliebige Zeichnung an die Landcsbe- 
börde einzusenden, welche die Anfertigung auf Kesten des Versenders besorgen läßt, und 
dem Gencral. Inspector davon Nachricht giebt. Der Stempel oder das Siegel darf jeroch 
nur von dem Abferligungsamte verwahrt oder gebraucht werden. 
s. 
In der Regel ist die Bezeichnung durch Stempelung der Waaren, oder durch gesiem. 
pelte Bleic, welche unmittelbar an der Waare oder auf dem Knoten einer, die Waare 
mic dem Bleie in Verbindung sebenden Schnur angebracht werden, zu bewirken. Wo diese 
Bezeichnungsweise dem Verfender nicht zusage, oder vom abfertigenden Amte nicht angemessen 
gefunden wird, krite die Plombirung der Pakete von beliebiger Größe, unter gleichzeitiger 
Versiegelung von völlig gleichen Proben in einer der Anmeldung beizusügenden Muster- 
karte ein. 
. 10. 
Ea ist nicht ersorderlich, daß die Versender alle zu versendenden Waaren der Bezeich. 
nung unterwersen, es steht vielmehr gan) in ihrer Wahl, welchen Theil derselben sie be- 
geichnen lassen wellen. 
Es dürsen aber nur die von dem Wersendungsamte bezeichneten oder verschlossenen Waa- 
ren steuerfrei zurmigebrache werden. 6 
5. 11. 
Die mit der Versendungs- Absertigung nach F. 4 beauftcagten Aemter geben, nach An- 
leitung der Versendungs-Bescheinigung im Ammeldungs, Formulare, die Erkenmungsmittel im 
Waaren-Verzeichnisse sorgsältig an, und verbinden dieses durch das Amitssiegel mit der Au- 
meldung selöst. Hierauf werden die einjelnen Colli verbleiec und Brureo verwegen, und 
die Waaren werden mit einem Eremplare der Anmeldung dem Versender ausgehändigt. 
Das zweice Exemplar der Amneldung bleibt bei dem Amte zurück, und mußt bei dem. 
selben zwei Jahre lang aufbewahrt werden. 
Nur selche Aemter, welche mie Verbleiungsgeräthschaften verseben sind, dürsen in dem 
Erlaubnißscheine zur Absertigung der Meligürer bestimmt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment