Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 567.
Volume count:
567
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Erhebung der Einkommensteuer vom 4. Juni 1898 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem zweiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 537. (537)
  • Stück No. 538. (538)
  • Stück No. 539. (539)
  • Stück No. 540. (540)
  • Stück No. 541. (541)
  • Stück No. 542. (542)
  • Stück No. 543. (543)
  • Stück No. 544. (544)
  • Stück No. 545. (545)
  • Stück No. 546. (546)
  • Stück No. 547. (547)
  • Stück No. 548. (548)
  • Stück No. 549. (549)
  • Stück No. 550. (550)
  • Stück No. 551. (551)
  • Stück No. 552. (552)
  • Stück No. 553. (553)
  • Stück No. 554. (554)
  • Stück No. 555. (555)
  • Stück No. 556. (556)
  • Stück No. 557. (557)
  • Stück No. 558. (558)
  • Stück No. 559. (559)
  • Stück No. 560. (560)
  • Stück No. 561. (561)
  • Stück No. 562. (562)
  • Stück No. 563. (563)
  • Stück No. 564. (564)
  • Stück No. 565. (565)
  • Stück No. 566. (566)
  • Stück No. 567. (567)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Erhebung der Einkommensteuer vom 4. Juni 1898 betreffend. (1)
  • Stück No. 568. (568)
  • Stück No. 569. (569)
  • Stück No. 570. (570)
  • Stück No. 571. (571)
  • Stück No. 572. (572)
  • Stück No. 573. (573)
  • Stück No. 574. (574)
  • Stück No. 575. (575)
  • Stück No. 576. (576)
  • Stück No. 577. (577)
  • Stück No. 578. (578)
  • Stück No. 579. (579)

Full text

228. 
* 33. 
Das Heheregister der Steuerpflichtigen, welche in der betreffenden Ge- 
meinde ihren Wohnsitz haben, ist nach § 26 Abs. 2 des Gesetzes im Jannar 
oder Februar jedes Jahreo mindestens acht Tage lang im Dienstlokale des Ge- 
meindevorstandes für die Betheiligten zur Kenntnißnahme von den sic betreffenden 
Steuersätzen auszulegen. Die nähere Festsetzung der Zeit bleibt dem Gemeinde- 
vorstande im Benehmen mit dem Ortssteuereinnehmer überlassen:; sollte zwischen 
beiden eine Verständigung hierüber nicht eintreten, so hat die Auslegung in den 
letzten acht Tagen des Monats Februar zu erfolgen. 
Der Gemeindevorstand darf nicht gestatten, daß die dad Heberegister ein- 
sehenden Stenerpflichtigen Kenntniß von anderen, nicht sie selbst betreffenden 
Steuersätzen nehmen. 
ur Ortssteuereinnehmer kann während der Auslegung des Heberegisters 
die Annahme von Einkommensteuern auosetzen, wenn er solches vorher durch die 
Lokalblätter oder durch öffentlichen Anschlag bekannt macht. 
8 54. 
Die Steuerpflichtigen zweiter Abtheilung sind dem Heberegister jedes 
Orts in der durch das Individualverzeichniß des Einschätzungsregisters für die 
Stenerpflichtigen erster Abtheilung bedingten Reihenfolge (s. oben § 31 Abs. 2) 
einzufügen und, wenn sie in einer Gemeinde des Fürstenthums außerhalb des 
Sitzes der Bezirkostenereinnahme wohnen, mit der Steuerentrichtung gleichfalls 
an den betreffenden Ortsstencreinnehmer gewiesen. 
Auch über die im Laufe eines Jahres eintretenden Zu= und Abgänge sind 
für die Einfommensteuern erster und zweiter Abtheilung keine getrennten Listen 
zu führen. 
Die Ortseinnehmer haben, soweit den Stenerpflichtigen die Einspruchs- 
frist von Behändigung der Steuerzettel an läuft, über die Tage der Behändi- 
gung ein besonderes Verzeichniß zu führen und dem Gemeindevorstande beziehungs- 
weise dem Vorsitzenden der Bezirkskommission auf Verlangen entsprechende Auskunft 
Zzu ertheilen. 
Die angegebene Voraussetzung findet statt 
n) im Falle einer anderweiten Einschätzung nach Ungiltigerklärung 
des gesammten Einschätzungsverfahrend einer Gemeinde (§ 28a 
Absatz 2 des Gesetzes).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment