Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 574.
Volume count:
574
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung die Taxe der appobirten Aerzte und Zahnärzte betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem zweiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 537. (537)
  • Stück No. 538. (538)
  • Stück No. 539. (539)
  • Stück No. 540. (540)
  • Stück No. 541. (541)
  • Stück No. 542. (542)
  • Stück No. 543. (543)
  • Stück No. 544. (544)
  • Stück No. 545. (545)
  • Stück No. 546. (546)
  • Stück No. 547. (547)
  • Stück No. 548. (548)
  • Stück No. 549. (549)
  • Stück No. 550. (550)
  • Stück No. 551. (551)
  • Stück No. 552. (552)
  • Stück No. 553. (553)
  • Stück No. 554. (554)
  • Stück No. 555. (555)
  • Stück No. 556. (556)
  • Stück No. 557. (557)
  • Stück No. 558. (558)
  • Stück No. 559. (559)
  • Stück No. 560. (560)
  • Stück No. 561. (561)
  • Stück No. 562. (562)
  • Stück No. 563. (563)
  • Stück No. 564. (564)
  • Stück No. 565. (565)
  • Stück No. 566. (566)
  • Stück No. 567. (567)
  • Stück No. 568. (568)
  • Stück No. 569. (569)
  • Stück No. 570. (570)
  • Stück No. 571. (571)
  • Stück No. 572. (572)
  • Stück No. 573. (573)
  • Stück No. 574. (574)
  • Verordnung die Taxe der appobirten Aerzte und Zahnärzte betreffend. (1)
  • Verordnung die Taxe der appobirten Aerzte und Zahnärzte betreffend. (1)
  • Stück No. 575. (575)
  • Stück No. 576. (576)
  • Stück No. 577. (577)
  • Stück No. 578. (578)
  • Stück No. 579. (579)

Full text

274 
behaltlich des vollen Ersatzes einer nothwendig gewordenen Mehrausgabe. 
Liegt die Grenze des Wohnortes des Arztes oder des Patienten über 
2 Kilometer von der betreffenden Eisenbahnstation entfernt, so treten 
die Bestimmungen der Nummer 15 in Kraft. 
Außerdem hat der Arzt in den Fällen der Nummern 15 und 16 Ent- 
schädigung für Zeitwersaumniß und zwar für **r* anefangene hole 
Stunde in Höhe von. .. .1 3 M. 
zu beanspruchen. 
18) Besucht der Arzt mehrere außerhalb seines Wohnorts befindliche Kranke 
auf einer Nundfahrt, so sind die gesammten Fuhrkosten und die Ent- 
schädigung für Zeitversäumnis (Ziffer 15 bis 17) auf die einzelnen 
Verpflichteten zu vertheilen. 
19) Wird der Arzt bei Gelegenheit der auowärtigen Besuche gemäß Ziffer 
15 bis 18 noch von anderen Kranken in Anspruch genommen, so stehen 
ihm die Sätze unter Ziffer 1 und 3 zu. 
20) Für schriftliche Ausfertigungen einschließlich der Reinschrift, und zwar: 
a. Für eine kurze Bescheinigung über esundheit oder Krankheit eines 
— 
— 
Menschen 1 bis 3 M. 
b. Für einen ausführlichen Krankenbericht. 3 bis 10 M. 
c. Für ein wissenschaftlich begründetes Gutachten 8 bis 30 M. 
d. Für einen im Interesse des Kranken zu schreibenden 
Briee .. . 2bis 6 M. 
21) Für die von den Angehorigen eines Verstorbenen verlangte 
u. äußere Besichtigung ciner Leiche einschließlich einer etwa darüber 
auszustellenden Bescheinigung . 3 bis 6 M. 
b. für die äußere Besichtigung mit WR * einer mensch- 
lichen Leiche . 10 bis 30 M. 
22) Für einen schriftlichen Sectionsbericht 3 bis 10 M. 
23) Für die Bemühungen zur Wiederbelebung eines Scheintodten, ohne die 
etwaige Nachbehandlung 4 bis 20 M. 
24) Für die Einimpfung der Schuzpocken T der 22 und der 
Ausstellung des Impfscheins. bis 5 M. 
25) Werden mehrere zu demselben Hausstande gehdrige Personen in den- 
selben Raume gemeinschaftlich geimpft, für icde u weitere erson 1 bid 2 M. 
26) Für die Leitung eines Baden 2 bis 6 M.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment