Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • I. Abteilung. Lübeck.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung I.
  • Vorbemerkung.
  • Bekanntmachung, die Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck betreffend.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck.
  • Übersicht des Inhaltes.
  • Anhang I. Gesetz, die Honorare der Mitglieder des Senats in den Ruhestand betreffend.
  • Anhang II. Gesetz, die Versetzung der Mitglieder des Senats in den Ruhestand betreffend.
  • Anhang III. Gesetz, das Austreten aus dem Senate betreffend.
  • Anhang IV. Verordnung, das Verfahren bei der Wahl der Mitglieder der Bürgerschaft betreffend.
  • Anhang V. Bekanntmachung, die zwischen dem Senate und der Bürgerschaft in Beziehung auf das Budgetbewilligungsrecht geschlossene Vereinbarung betreffend.
  • Anhang VI. Regulativ für das Verfahren in den Geheimcommissionen.
  • Anhang VII. Bekanntmachung, die Ausführung des §. 86. (jetzt Art. 74.) der revidirten Verfassungs-Urkunde betreffend.
  • II. Abteilung. Bremen.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung II.
  • Vorbemerkung.
  • I. Bekanntmachung, die Verfassung der feien Hansestadt Bremen und die auf dieselbe sich beziehenden Gesetze betreffend.
  • Verfassung der freien Hansestadt Bremen.
  • Gesetze zu weiterer Ausführung einzelner Bestimmungen der Verfassung.
  • III. Abteilung. Hamburg.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung III.
  • Vorbemerkung
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.

Full text

S. 144. 
46 Lübeck: Verfahren in den Geheimcommissionen. 
S. 5. 
Ein Beschluß der Geheimcommission ist nur dann gültig, 
wenn er von der Mehrheit sämmtlicher Mitglieder gefaßt worden ist. 
S. 6. 
Die Erklärungen der Geheimcommission über die zur ver- 
fassungsmäßigen Verhandlung in der Commission verstellten Fragen 
werden in der Regel auf Grund der vorgenommenen Abstimmungen 
mündlich zu Protokoll gegeben. Es können dieselben jedoch auch, 
namentlich im Falle abweichender Ansichten, schriftlich abgegeben 
und begründet werden. 
g. 7. 
Nach Beendigung der Commissionsverhandlungen haben die 
Senats-Commissare über das Ergebniß derselben, unter Einreichung 
der Acten, an den Senat zu berichten. 
Ist bei Einsetzung der Geheimcommission die Genehmigung 
der von derselben gefaßten Beschlüsse Seitens der Bürgerschaft vor- 
behalten, so sind die bezüglichen Anträge unmittelbar an die Bürger- 
schaft zu richten, ohne daß es hiebei der im Art. 70. der Ver- 
fassung vorgeschriebenen vorgängigen Einholung der gutachtlichen 
Erklärung des Bürgerausschusses bedarf. 
Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senates, am 
7. April 1875. 
Zum Art. 74. der Verfassung. Anhang VII. 
Bekanntmachung, 
die Ausführung des F. 86. (jetzt Art. 74.) der revidirten 
Verfassungs-Urkunde betreffend. 
Zur Vollziehung des §. 86. ljetzt Art. 74.) der revidirten Ver- 
fassungs-Urkunde sind der Senat und die Bürgerschaft übereinge- 
kommen, folgende Bestimmungen unverbrüchlich halten und halten 
lassen zu wollen: 
1. 
Wenn zwischen dem Senate und der Bürgerschaft über die 
authentische Auslegung bestehender Gesetze eine Meinungsverschieden-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment