Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1819. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1819. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1819
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1819. (2)

Full text

( 10 ) 
die erbländischen Aemter und schriftsässigen Gerichte, an die tandesregierung zu Dresden zu be- 
richten und von daher Resolution zu gewärtigen. 
Die stiftischen Vasallen, in Ansehung ihrer tehnsangelegenheiten, so wie überhaupt die 
stiftischen Unterthanen, in Absicht der, zum Ressort der böhern Justiz= und Polizei-Behörden ge- 
hörenden Aubringen, haben nun an die tandesregicrung sich zu wenden. 
Von dieser werden die, bei der Stiftsregierung, wider Schriftsassen anhängig gewesenen Pre- 
cesse an die geeigneten Bezirksbeamten commissionsweise überwiesen, die niche processualischen 
Sachen aber, welche bisher bei der Stiftsregierung nicht haben beendige werden können, behe- 
rig fortgestellt werden. 
Die stifrischen Vasallen bleiben mit der Ablegung nechmaliger tehnspfliche, bei der tehns- 
curie zu Dresden, auf den gegenwärtigen Ueberweisungsfall verschont; sie haben aber bei ben füd- 
rohin allda vorfallenden tehnssachen der bei dieser tehnscurie eingeführten Taxe sich zu fügen. 
Die bisberige Comperenz des Stifts-Covsistorii zu Wurzen geht, nach ihrem ganzen Um- 
fange, auf das Consistorinm zu teipzig über. 
Bei der ven den, im Stifee vorhandenen, milden Stiftungen zu machenden Anwendung wird 
den Fundationen und der Stifts-Capiculation auch fernerhin genau nachgegangen werden. 
Namenllich ist die, von dem Stiftshauptmanne zu Wurzen, bis jetzt ausgeuͤbte Collatur des 
Saalßausenschen Stipendiums dem Domcapitel zu Meißen, um solche in Zukunst in bisheriger 
Weise zu besorgen, uͤberlassen worden. 
Da Se. Königliche Majestät überbaupt den Seife-Wurzenschen Bezirk noch ferner 
als ein besonderes, in sich geschlossenes Ganze behandeln lassen wolken, so verbleiben den ritter- 
schaftlichen Stistsstaͤnden die ihnen, als eigenem Corpori, nach der zeitherigen Landtagsver— 
fassung, in den ritterschaftlichen Ausschuͤssen zustehende Stellen; die Einberufung der Etiftsstande
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment