Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1820
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
18.) Generale, die Gendamerieanstalt betreffend, vom 7. April 1820.
Volume count:
7. April 1820
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • 18.) Generale, die Gendamerieanstalt betreffend, vom 7. April 1820. (7. April 1820)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)

Full text

(127 ) 
x 
selbst diesen Straßenbereutern, nach Befinden, ausgesetzten Strafantheil von einem Tha— 
ler nachzusuchen; sowie auch den Gendarmen, die in andern, als den vorstehend nahmhaft 
gemachten Faͤllen, als: fuͤr Entdeckung von Brandstiftern, Verfertigung falscher Cassen- 
billets u. s. w., festgesetzten Praͤmien und Denunciationsantheile, wenn solche von ihnen 
verdient worden, zugetheilt werden sollen. 
J. 51. 
Jeder Gendarme hat die ihm vorgeschriebenen Obliegenheiten treu und gewissenhaft zu gisafft Ren 
erfüllen, sich keine Vernachlässtgungen zu Schulden kommen zu lassen, und aller Ungebühr= sso Vergehun- 
nisse und Plackereien schlechterdings zu enthalten. Es wird auf seine Aufführung genau ge- gerse chden 
achtet werden, und bei jeder Ueberkretung der ebstehenden Anordnungen nachdrückliche Ahn- 
dung, auch, nach Befinden, gänzliche Enrlassung, und sonst die gesesmäsige Strafe er- 
folgen. 
Namentlich steher aber sofortige Entlassung auf nachfolgenden Vergehungen: 
1.) auf dem taster der Trunkenheit, 
2.) wenn er über die regulativmäßige Verpflegung für Mann und resp. Pferd, irgend 
elwas von dem Unterthan verlangt oder erpreße, 
3.) wenn er von denen, die er anhalten oder aufgreisen, oder von denen, gegen welche 
er denuncjren soll, oder auch von denen, welchen er eine polizeiliche Anzeige macht, Geld 
oder Geldeswerth, das Geschenk sei auch noch so unbedeutend und gering, unter irgend 
einem Vorwande annimme; 
4.) wemmer sich irgend eines Excesses, oder Mißbrauchs des ihm anvertrauten Dienstes 
schuldig macht; 
5.) wenn er das ihm ausgetragene Amt vorsätzlich vernachlässigee, und 
0.) wenn er seinen Vorgesetzten, oder andern obrigkeitlichen Persenen, vorsätzlich eine 
wahrheitswidrige Anzeige macht. 
Die Gendarmen sind verpflichtek, alle ihnen von ihren Kameraden bekanne gewordenen 
Vergehungen, ohne Unterschied der Bezirke, bei den Ameshauptleuren anzuzeigen. 
6 52. 
Ausser den Fällen, wo nach §. 51. augenblickliche Enclassung Seatt findee, kann den Binchen= 
. . . , , , , ) enstauf- 
Gendarmen der Dienst zu jeder Zeit von ihren Vorgesetzten, mit Beobachtung einer vier- kuͤndigung. 
woͤchentlichen Aufkuͤndigungsfrist, aufgesagt werden; und dem Gendarmen selbst steht in der 
nämuchen Maße die Dienstaufkündigung frei,.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment