Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 11.) Generale, die inländische Elbeschifffahrt betreffend, vom 27. Februar 1822.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 11.) Generale, die inländische Elbeschifffahrt betreffend, vom 27. Februar 1822. (11)
  • No. 12.) Verordnung der Landesregierung, die zu Betreibung der Elbeschifffahrt erforderlichen Erlaubnißscheine betreffend, vom 4ten März 1822. (12)
  • No. 13.) Avertissement. (13)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(154) 
.- 5 2. 
der Simenhn Die wegen des Elbezolles, im Zeen, Oten und 10ten Artikel der Elbe· Schifffahrts- Acte, 
gacte auf die in= und wegen der Recognitionsgebuͤhr, im 11ten Artikel derselben und dem ihm beigefügten Ta- 
Slztsche rif, enchaltenen Bestimmungen sind auch bei der innerhalb der tandesgrenzen stattfindenden 
chifffahrt. Schifffahrt in Anwendung zu bringen. 
S. 3. 
generr. Der Elbezoll an — 5 gl. 3 pf. für den Centner Hamburger Brutto-Gewicht wird auf 
Elbezole„, nachstehende 3 Elbestrecken und folgendergestalt vertheilet: 
1.) von der Oesterreichischen Grenze bis Dirnea — . 1 gl. Jpf. 
2.) von Pirna bis Dresden . —-1-4. 
Z)vonDresbenbcsandtePreußcfche Grenze — . 2. 8 
. 4. 
— 4 di decegnitlonegebuhr wird gleichmaͤßig auf diese drei Strecken, nach der Beilage unter 
vertheilet. 
ß. 5. 
Zolltarif. Der für jeden Waarenartikel hiernach zurerlegende Elbezoll ist in dem unter B. beilie- 
genden Tarif nach Sächsischem Maaß und Gewicht verzeichnet. Hierbei sind die Bestim- 
mungen der Elbe-Schifffahrts-Convention, Art Z., nach welcher der Hamburger Cenener 
zu 112 Pfund ohngefähr mic 116 Pfund kteipziger Gewicht, und 100 Hamburger Fuß 
mic 1017 Lteipziger gleich sind, so wie die der Convention unter No. 1. beigefügte Gewichts- 
tabelle zum Grunde gelegt. 
l. 6. 
hebeilunz ee Wenn nicht eine ganze Elbestrecke (F. 3.), sondern nur ein Stück derselben beschiffe 
theilweiser wird, so soll, ohne Unterschied der kürzern oder längern Fabrié, die Hälfte des für die ganze 
Streckenfahrt. Strecke, nach §. J. und 4. bestimmten, Zollsatzes und der Recognitionsgebühr erhoben werden. 
¾. 7. 
Befreiung von Eine Befreiung von der Schifffahrtsabgabe, sowohl dem Elbezoll, als der Recognitions= 
der Abgabe. gebühr, findet nicht Scark, außer auf die von Unserm Geheimen Finanz-Collegio ertheilcen 
Freipässe. 
G. 8. 
Die Schifffahrksabgabe ist zu erlegen an dem Orte der Einschiffung an das dort befindli- 
che Zollame, nach der von letzterm zu bewerkstelligenden Revision der Ladung. 
Drt der Bezah- 
lung:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment