Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 16.) Rescript an das Kreisamt, die Universität und den Stadtrath zu Leipzig, die Bekanntmachung des Regulativs wegen Verwaltung der Polizei- und Criminal-Rechtspflege in Leipzig betreffend, vom 12. März 1822.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ, wegen Verwaltung der Polizei- und Criminal-Rechtspflege in Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 15.) Declaration, die, von des Königs von Sachsen Majestät mit dem Königl. Preuß. Hofe, wegen der wechselseitigen Anerkennung der Volljährigkeitserklärungen, getroffene Uibereinkunft betreffend, vom 3ten März 1822. (15)
  • No. 16.) Rescript an das Kreisamt, die Universität und den Stadtrath zu Leipzig, die Bekanntmachung des Regulativs wegen Verwaltung der Polizei- und Criminal-Rechtspflege in Leipzig betreffend, vom 12. März 1822. (16)
  • Regulativ, wegen Verwaltung der Polizei- und Criminal-Rechtspflege in Leipzig.
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 188 ) 
Regulatid, 
wegen Verwaltung der Polizel= und der Criminal-Rechtspflege in Leipzig. 
  
— 
Zu naͤherer Bestimmung der, durch das Patent vom 1##ken Jull 1813. zur allgemei- 
nen Kenntniß gebrachten, neuen Einrichtung des Polizel- und Criminal-Wesens zu Leipzig, 
wird hierdurch Folgendes angeordnet: 
6 I. 
Die Criminalgerichtsbarkeie und die Sicherheltepollzei sollen in teipzig auch sernerhkn 
durch hierzu eigends verordnete Behörden, welche aber hinführo den Namen: 
„des vereinigten Criminal= und Polizei-= Amtes der Scade 
Leipzig,“ 
zu fuͤhren haben, verwaltet werden. 
ß. II. 
Die Competenz dieser Behoͤrden in ausschließlicher Verwaltung resp. der Sicherbeits- 
polizei und der Criminalgerichtsbarkeit erstreckt sich uͤber die Stadt, ihre Vorstaͤdte, und 
den ganzen Umfang ihres Weichbildes, auch uͤber alle dasige Einwohner u. s. w. ohne 
Unterschied des Gerichrsstandes, mie alleiniger Ausnahme der Personen, die den Militair- 
gerichten unterworfen sind,) auch über die dort anwesenden Fremden. 
g. III. 
In Ansehung der Dienstvergehungen geistlicher Persenen, ingleichen solcher Verb 
chen und Vergehungen, welche zur Competenz des Geheimen Finanz-Collegii oder des 
Ober-Sceuer-Collegil gehèren, bewendet es bei der zeitherigen Verfassung. 
C. IV. 
Die Ciwilgerichtsbarkeie bleibt, nebst den zu solcher gehörigen gemeinen Rügensachen, 
jeder Leipziger Gerichtsbehörde in der bisherigen Maße. 
. V. 1 
Hiernächst verbleibt auch der Universität zu teipzig die Disciplinargerichtsbarkeit über 
die dasigen Studirenden und das Reche, über Gegenstände der Disciplin besondere Ver- 
ordnungen zu erlassen, von deren Inhalte jedoch das vereinigte Polizeiamt jedesmal in 
Kenneniß zu seßen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment