Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Generale, über die neue Einrichtung des Salzwesens, vom 5ten Januar 1822.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Entwurf zu einem Salzpasse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Generale, über die neue Einrichtung des Salzwesens, vom 5ten Januar 1822. (1)
  • Verzeichniß der dermaligen Salzverkaufspreise bei den Königlich Sächsischen Salzniederlagen.
  • Entwurf zu einem Salzpasse.
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

D. 
Entwurf 
zu einem Salzpasse. 
Daß die Gemeinde N. N. nach dem dreijährigen Verzeichnisse von 15 bis 
18 . . auf das Jahr 18 .. 
Schfl. Metzen weißes Salz 
aus der Salzniederlage zu N. zu erholen habe, und erwaͤhnter Ort Mellen von 
gedachter Niederlage entlegen sei, wird hiermit pflichtmaͤßig bescheiniget. 
N. den 
(J. 8.) rc. allda. 
der Rath 
Anmerkungen. 
1.) Haben die Obrigkeiten, bei der ersten Salzerholung in jedem Jahre, einen derglei— 
chen Paß auf einen vollen Bogen auszufertigen, und der Gemeinde oder dem Salzerho- 
ler einzuhändigen. 
2.) Der Erholer ist von hnen dahin anzuweisen, daß er solchen Paß bei jeder Gleits- 
oder sonstiger betreffenden Einnahme vorzeigen, und sich darauf den Betrag der sowohl auf 
der Hinreise bezahlten, als auf der Rückreise noch zu bezahlenden Gleits= und Brücken- 
gelder, auch Generalaccise von dem zu erholenden Salze, bescheinigen lasse. 
5.) Wenn der Salzerholer auf dem Hinwege zur Niederlage Fracht geladen bat, fo 
sind die Abgaben auf dieser Hinreise auf den Salztransport nicht in Anrechnung zu brin- 
gen, weil solche von der geladenen Fracht zu übertragen sind. 
a.) Sothaner Paß ist jedesmal bei der Niederlage dem Salzverwalter einzubändigen, 
um das erholte Salz darauf abzuschreiben. 
5.) Der Paß ist mie Schluß des Jahres zur Salzuiederlage, bei Vermeidung von 
fünf Thalern Strafe, jedtsmal abzugeben. 
  
Ausgegeben zu Dresden, den Zeen Januar 1822.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment