Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822. (5)
  • Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(30 ) 
Unceroffiziere können nur nach vorgängiger Degradation zu Gemeinen, welche Serafe 
einmonatlichem Kettenarrest gleich zu achten, und, bei der Verbüßung des Kettenarrests, 
nach diesem Verhälenisse in Anrechnung zu bringen ist, insofern das Gesetßz niche beide 
Serafen zugleich angedrohet hat, mit Keteenarrest belege werden. (Art. 33.) 
23. 
56) Arbekts- Beim Arbeitsarrest wird der Sträfling in einem dem Tageslichte zugänglichen Ge- 
errest. faͤngnisse uͤber der Erde, unter Entziehung der Loͤhnung, des Tabacks und anderer ge- 
wohnten Beduͤrfnisse, jedoch bei warmer Bekoͤstigung, mit anhaltender Arbeit in der 
Maße beschaͤftiget, als ein fleißiger und gesunder Arbeiter taͤglich durch eine zehnstuͤndige 
Anstrengung seiner Kraͤfte zu leisten vermag. 
Wenn bei den Regimentern, Bataillonen oder Compagnieen nicht hinlängliche Gele- 
genheic vorhanden ist, die zum Arbeitsarrest Verurtheilten angemessen zu beschäftigen, oder 
wenn diese Gelegenheice durch die Ungeschicklichkeit der Verurcheilten beschränke oder ver 
eitelt wird, so können dieselben auf die Dauer des ihnen zuerkannten Arbeicsarrests an 
die Strascompagnie abgegeben werden. 
Wenn sie aber die ihnen auferlegte Arbeit aus Nachlässigkeicf, Faulheit oder Wider- 
spenstigkeit niche fertigen, oder nicht gehörig fertigen, so sind sie durch Beschränkung 
ihrer täglichen Kost auf Wasser und Brod, und, wenn auch dieses Mittel ohne Erfolg 
bleibt, durch angemessene körperliche Zuchtigung, nach Befinden auf vorherige Degrada- 
tion oder Ausstoßung aus der Klasse der Ausgezeichnecen, dazu anzuhalten. 
24. 
7) Gemeiner Der gemeine Arrest wird nach dem Ermessen desjenigen Vorgesetzten, von dem die 
Atres. Strafe angeordnet wird, entweder im Quartiere, oder in einem einsamen Gefängnisse, bei 
vollem Genusse des Tageslichts, der Löhnung, einer tagerstätte und andrer gewohneen Be- 
dürfnisse verbußt, und kann, nach Befinden, durch einstündiges Krummschliessen des Vor- 
mittags und einstündiges Krummschliessen des Nachmictags, verschärft werden. 
25. 
s) Ausstoßung Die oͤffentliche Beschimpfung kann der Ausstoßung aus dem Soldatenstande nur dann 
gusdem Solda- binzugefügt werden, wenn der Verbrecher einer den Militairstand encehrenden Handlung 
oder ohne öf. sich schuldig gemacht hat. 
fentiche e- Die Ursache der schimpflichen und niche schimpflichen Ausstoßung wird in den lauf- 
pässen ausgedrücke; auch wird davon jedesmal den Obrigkeicen des Stand= und des künf- 
tigen Wohnorts Nachricht ertheileé.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment