Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
33. Stück
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegii, die Post-Tax-Ordnung betr., vom 3ten December 1822.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • No. 60.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegii, die Post-Tax-Ordnung betr., vom 3ten December 1822. (60)
  • No. 61.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Anwendung der, wegen subsidiarischer Verbindlichkeit der Eingepfarrten zur Vertretung des Kirchenvermögens; ingleichen wegen Berichtigung des Thatbestandes bei Brandstiftungen, in der Gesetzsammlung bekannt gemachten Gesetze in der Oberlausitz betr., vom 4ten December 1822. (61)
  • Berichtigung des 32sten Stückes der Gesetzsammlung von 1822 S. 443.

Full text

· 467 ) 
enstalt befindet, nach gegenwaͤrtiger Tarordnung ausgearbelteten, und in den Posthäusern zu affgi- 
renden tocalkaren, genau zu ersehen. 
4. 
Für die unbestellbaren oder von den Adressaten nicht angenommenen Acten-, Geld- und andern 
Pakete ist bei der Zuruͤcksendung neues Porto in Ansaß zu bringen, mit Beobachtung der bei der 
Waarentarxe 6. 7. bemerkten Movderarion. 
.5 
Als Bcheellgehbr an den Briefkräger ist zu enkrichten: 
a) für einen Brief bis zu 8 doth in Briefform, 3 Pfennige, und in die Vorstadte der groͤßern 
Staͤdte, 6 Pfennige; 
b) fuͤr einen recommandirten Brief, woruͤber der Empfaͤnger zu quittiren hat, ohne Ruͤcksicht 
auf Stadt oder Vorstadt, 6 Pfennige; 
c) fuͤr Schreiben uͤber 8 Loth, fuͤr Faszikel „von welchem Gewicht es auch sei, für Hand- 
pakeke, Geldbriefe und kleine Geldpabeke, so wie für Adreßbriefe zu einem Frachtstücke überbaupt, 
sowohl in der Stade, als in den Vorstädten, 6 Mennige für jedes Seück. 
S. 6. 
Die gegenwäreigen Taren und Anordnungen beziehen sich blos auf dle hierländischen Posten. 
In Ansehung der in das Ausland gehenden und von daher ankommenden Briefe, Packereien, 
Acten, Documente und Gelder, hat es bei den, nach den Conventionen und andern Verabredun— 
gen, bestehenden Taxen, bis auf andere Anordnung, sein Verbleiben. 
Urkundlich unker des Königl. Geheimen Finanz.Collegii Siegel und Uneerschrift ausgefertige, 
zu Dresden, am Ztien December 1322. 
W. Freiberr von Gutschmid. 
  
Carl August Kuͤttner, §.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment