Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822. (5)
  • Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 65 ) 
155. 
Derjenige, welcher waͤhrend eines groͤßern oder kleinern Gefechts, oder nach demsel. Bestrafung 
ben, einem auf dem Schlachtfelde, oder in dessen Naͤhe liegenden und noch lebenden, Dersenigen, 
. . .. . , - «,, che Verwundete 
jedoch nicht mehr kampffaͤhigen Menschen der eignen, verbuͤndeten, oder feindlichen Armee, und des Kam— 
Sachen geraubt hat, deren Entbehrung auf den Gesundheitszustand des Beraubten einen ofes nicht mehr 
schädlichen Einfluß baben könnte, soll, je nachdem der Einfluß weniger oder mehr schaͤdlich —lpV 
werden konnte, mit fünf= bis zehnjähriger Eisenstrafe belege werden. plündern, und 
Sind die, einem in dem hier bezeichneten Zustande befindlich gewesenen Menschen, dielelben, nach 
n : = Befinden, ver- 
geraubten Gegenstände von andrer Art gewesen, so wird die durch dessen Beraubung, nach sümmeln oder 
Maßgabe der Fälle (Art. 140. 148. 140. 150. 151. und 154.) verwirkte, auf die töden. 
Mlüunderung gesetzte Strafe, wenn der Beraubte zur feindlichen Armee gehört hat, um die 
Hälfee erhöhet, hat er aber den eignen oder den verbünderen Truppen angehöre, verdoppelk. 
Wenn der Beraubte, bei Verübung dieses Verbrechens, zugleich verstmmele oder 
getödet worden, folgk die Todesstrafe. 
— 
156. 
Wer Kranke oder Angestellte, in den in Besiß genommenen seindlichen Spitälern, Beraubung 
ausplündert oder mißhandele, wird eben so bestrafe, als ob er solches an seinen Came- derKrantenund 
4 4 Angestellten in 
raden verübt häcte. Spitälern. 
1 5 7. 
Wer einem Vorgesetzten, der sich einer Pluͤnderung widersetzt, den Gehgrsam beharr-- Strafe für 
lich verweigert, oder denselben bedroht, desgleichen, wer sich einer Sauvegarde thaͤtlich Vidersebchen 
widersetzt, um zu plündern, wird mie dem Tode bestrafe. SEiuvegarden, 
bei verübter 
Plünderung. 
158. 
Jeder Offizier, oder jeder demselben im Range gleich skehende, im Kriegsdienste ange= Bestrafung der 
stelte Beamte, welcher vergessen könnte, was er der Aufrechthaltung der Mannszucht des iorodireng 
und der Ehre des Soldatenstandes schuldig ist, so daß er selbst das Verbrechen des Ma- zne 
rodirens oder der Plünderung begienge, wird seiner Orden und Ehrenzeichen, wenn er Dbern und Un- 
deren besitze, so wie aller Ansprüche auf Pension und Belohnung früherer Verdienste, so bewehrten h- 
wie der Ehre, ferner bei den Truppen zu dienen, verlustig, und, nach erfolgter Cassacion hern Grades. 
oder Dienstentsesung, nach Beschaffenheit der Fälle, in Gemäßheie der in den vorste- 
benden Artikeln enthaltenen Serafbestimmungen, nach welchen die in jedem einzelnen Falle 
verwirkte Strafe abzumessen, und, nach Maßgabe der Straftabelle, zu berechnen ist, ver- 
urtbeilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment