Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1824
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Accisordnung für die Stadt Leipzig.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 23.) Accisordnung für die Stadt Leipzig. (23)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

( 154 ) 
C.) vom Zug= und Zuchtvieh, das in der Stadt gebalten wird; (Nuswviehacise) 
D.) von Grundstäcken. (Accissteuern) 
. 3. 
A. Einganss- A.) Die Eingangsaccise 
accise. ist von Jedem zu entrichten, welcher einen accisbaren Gegenstand in die Stadt einbringt. 
F. 4. 
Accisbare Ge- Die accisbaren Gegenstände und die davon zu enerichtende Eingangsaccife sind in 
gVensände. dem beigesügten Tarife verzeichnet. 
— 6. 5. 
Befreiung aller Waaren, welche zum Handel in Leipzig eingebracht werden, mit Ausnahme des 
Handelsgüter. Weins, Bieres, Branneweins und Essigs, bleiben von der Generalaccise gänzlich be- 
freie; wegen der von ihnen zu entrichtenden Handelsabgaben, der hierunter zwischen leß- 
tern und der Generalaccise zu machenden Unterscheidungen, und wegen Ulbereragung der 
Generalaccise vom ausländischen Getränke durch die Handelsabgabe, ist den Publicandis 
vom 18ten März 1820 und 3üsten Januar 1824 J. 11. 12. und 42. nachzugehen. 
G. 6. 
Wenn sse zu er- Die Eingangsaccife ist bei dem Einbringen in die Stadt zu erlegen, weshalb sich der 
legen. Einbringer sofort im dußern Thore bei dem Königlichen Thorschreiber zu melden, die einge- 
brachten accisbaren Gegenstände mündlich oder schriftlich daselbst anzugeben, und, wenn 
die Richtigkeie der Angabe untersucht worden ist, die Accise selbst entweder sofore in der 
Thoreinnahme, oder, wenn er damit durch Ertheilung eines Thor-Ansage-Zettels auf die 
Acciseinnahme verwiesen wird, an leßcere zu erlegen hat. 
8. 7. 
Anwendung des Die im gken und 10ten g. der allgemeinen Accisordnung, hinsichtlich der Fuhrleute 
den10. und der mie der Post Reisenden, enthaltenen Vorschriften, sinden auch in der Stade 
nen-Aceisord= Leipzig Statt. 
nung. 6 3. 
Befreiung der Accisbare Gegenstaͤnde, welche nur durch die Stadt durchgehen, sollen von der Ein— 
gesirsten gangsaceise, jedoch nur unter folgenden, zusammen zu erfüllenden Bedingungen, freige- 
lassen werden: wenn sie 
a.) soforc beim Einbringen in der Thoreinnahme als durchgehend erklärc werden; 
b.) wenn sie eneweder sofort und ohne Aufenthale durch die Scade hindurch geben, 
oder auf den Wageplaß unter Accisaussicht gebrache werden, und bis zum Abfahren aus
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment