Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1827
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Rescript der Landesregierung an den Rath zu Leipzig, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten für die in Leipzig zu errichtende Discontocasse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 33.) Rescript des Geheimen Finanz-Collegii an sämmtliche Kreishauptleute, die Lehnserneuerung in Ansehung der Amts-Bauer-Lehne betreffend. (33)
  • No. 34.) Rescript der Landesregierung an den Rath zu Leipzig, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend. (34)
  • Confirmationsdecret, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend.
  • Statuten für die in Leipzig zu errichtende Discontocasse.
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(138 ) 
cassirt zurückgegeben. Werden Pfandstücke zur Verfallzeit nicht eingelösee, so ist die Casse 
soforé berechtigt, solche für Rechnung des Schuldners durch einen verpflichteten Sensal zu 
verkaufen. Der Schuldner ist nachher nur befugt, gegen Aushändigung des Pfandscheins, 
den, nach Abrechnung seines Schuldbetrags, an Kapital, Zinsen und Kosten verbliebenen 
Rest und den von ihm ausgestellten Wechsel zu fordern. Reichte der Erlös des Pfandes 
zu Berichtigung des vollen Schuldbetrags nicht hin, so ist der Schuldner, das Fehlende 
nachzuzahlen, verbunden und es kann solchenfalls von dessen Wechsel gegen ihn Gebrauch 
gemacht werden. 
ñ. 11. 
Die der Casse für Vorschüsse unterpfändlich übergebenen Gegenstände können, unter kei- 
nem Vorwande, von irgend Jemand der Casse unentgeldlich abgefordert werden. WVerbote 
gegen deren Ausantwortung, Vollstreckung der Hülfe in selbige, oder Vindication derselben, 
sind dahero unzulässig und unwicksam, auber insoweit etwa, nach völliger Tilgung der Schuld, 
ein Uiberschuß vorhanden ist. Eben so wenig kann die Ablieferung zur Concoursmasse des 
Verpfänders anders, als gegen Zahlung des vollen Schuldbetrags, verlangt werden: er- 
folgt diese nicht, so ist die Casse ebenmäßig berechtiget, bei der Verfallzeit die Pfandstücke 
durch einen verpflichteten Sensal zu verkaufen und nur den Uiberschuß zu der Masse aus- 
zuantworten, oder, eintretenden Falls, das Fehlende bei dem Concourse zu liquidiren. 
6. 12. 
Die Disconkocasse wird, zu Erleichterung der Zahlungen, Cassenscheine, jedoch niche un- 
ter dem Betrage von 100 Thlr. —. * in Conventionsmünze, ausgeben, welche, auf 
Jnhaber lautend, im Handel und Wandel statt baaren Geldes circuliren, und auf jedesma- 
liges Verlangen bei der Casse sofort gegen baares Conventionsgeld umgetausche werden kön- 
nen. Der Totalbetrag der auszugebenden Cassenscheine darf daber niemals außer Verhäle- 
niß zu dem baar vorhandenen Fonds der Anstalt stehen, und es dürfen erstere gegen letztern 
das Verhältniß von Drei zu Zwei niche überschreiten. Auch kann Jedermann zu seiner 
Bequemlichkeie Cassenscheine für Geld bei der Dis#contocasse einwechseln. 
". 13. 
Die Zahlung des Bekrags eines Cassenscheins wird an den Vorzeiger desselben geleistee. 
Anzeigen elnes durch Diebstabl, oder sonst erlittenen Verlustes, sind daher für die Anstale 
unverbindlich und können die Zahlung an den Vorzeiger niche aufhalten. 
6. 44. 
Aller fünf Jahre, welcher Zeitraum jedoch, den Umständen nach, mie allerhöchster lan- 
desherrlicher Genehmigung verlängert werden kann, werden sämmtliche Cassenscheine, mit- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment