Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1827
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Rescript der Landesregierung an den Rath zu Leipzig, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten für die in Leipzig zu errichtende Discontocasse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 33.) Rescript des Geheimen Finanz-Collegii an sämmtliche Kreishauptleute, die Lehnserneuerung in Ansehung der Amts-Bauer-Lehne betreffend. (33)
  • No. 34.) Rescript der Landesregierung an den Rath zu Leipzig, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend. (34)
  • Confirmationsdecret, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend.
  • Statuten für die in Leipzig zu errichtende Discontocasse.
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(1449 ) 
". 48. 
Der Bevollmächtigte hat die Haupebücher zu führen und die Hauptrechnungen zu fer- 
tigen. Uiber die täglichen Geschäfte ha# er ein Protocoll zu führen, solches dem fungiren- 
den Direckor läglich vorzulegen und nebst diesem zu unterschreiben. Eben so muß er den 
täglichen Cassenbestand bemerken und in das dazu bestimmte Buch eintragen. Der Cassi- 
rer stehe zunächst unker seiner Aufsicht. In allen zweifelhaften, nicht im Voraus bestimm- 
ten Fällen hak der Bevollmächtigte sich an den fungirenden Director zu wenden und dessen 
Anweifung zu befolgen, insofern sie nicht mic seiner Instruction, oder spätern Direckorial- 
beschlüssen im Widerspruche stehen sollte. Insbesondere darf er ohne besondere Anweisung 
Gelder gegen Wechsel oder Pfand nicht ausgeben, desgleichen nicht verzinsliche Capitale 
annehmen. Er bekleidet, außer dem Amte des Buchhalters, zugleich die Stelle des Se- 
crekairs und Prokocollanten der Anstale, und hae die dahin einschlagenden Geschäfte zu 
besorgen. 
E. 40. 
Der Bevollmächtigke beziehe einen jährlichen Gehalt von 1500 Thlr. —- — in Dienstemelu- 
Conventionsmünze, vom Tage seiner Verpflichtung, bis zu dem Tage, wo er außer Function Ueute. 
critt. Uiberdieß erhäle derselbe 2 pPHro Cent des reinen Gewinnes, sofern dergleichen über- 
haupt vertheilt wird. 
S. 50. 
Der Bevollmächtigte ist für den Nachtheil aus allen Geschaͤften, welche er ohne Vor- Verantwort— 
wissen oder Genehmigung des fungirenden Directors, oder seiner Instruction und den Di= lichkei- 
reckorialbeschlüssen entgegen, eingegangen, ingleichen für die bei Ablegung der Rechnungen 
sich ergebenden Rechnungsfehler, der Anstale verantwortlich. In Streitfällen der ersten 
Art kritt das 9. 24. bestimmte Verfahren ein. 
d. 51. 
Der Cassirer wird von der Direction auf Widerruf gewaͤhlt, und kann seiner Seits Anstellunz und 
nach dreimonatlicher Aufkuͤndigung seine Stelle verlassen. Er ist auf das Mandat von Amt des Cas— 
anvertrautem Gute vom 23sten Marz 1822. zu verpflichten, und erhaͤlt vom Directo— sirers. 
rium seine Instruction und die erforderlichen Anweisungen, deren Inhale er, bei eigner 
Verantwortlichkeit, genau zu befolgen bat. Auch muß er eine zum Fonds der Dieconto- 
casse baar in Conventionsmünze einzuzahlende, ihm jährlich mit 5 Pro Cemt zu verzin- 
sende Caution von 10,000 Thlr. —. — bestellen. 
Gesetzsammlung 1827. ( 27 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment