Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Rescript der Landesregierung an den Stadtrath zu Dresden, die dasige Sparcassen-Ordnung betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Sparcassen-Ordnung der Stadt Dresden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 20.) Rescript der Landesregierung an den Stadtrath zu Dresden, die dasige Sparcassen-Ordnung betreffend. (20)
  • Confirmationsdecret, die Dresdner Sparcassen-Ordnung betreffend.
  • Sparcassen-Ordnung der Stadt Dresden.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

d. 8. 
Das Capital kann ganz oder zum Theil, bis zum Betrage von 5 Thalern, an jedem 
Cassentage zuruͤckgefordert werden. Die Auszahlung der die Summe von 5 Thalern über- 
steigenden Capitalien kann nur nach achttägiger Kündigung, welche an den bestimmten Cas- 
sentagen und Geschästsstunden, unter Vorzeigung des Quletungsbuchs, geschehen muß, ver- 
langt werden. 
G. 9. 
Sobald eine einzelne Einlage mit Nachschüssen und Zinsen über 100 Thaler — — 
angewachsen, und der Einleger daher zinsbare Staatspapiere dafür kaufen kann, so wird 
ihm dies bekanne gemacht, und er kann veranlaßt werden, die Gelder zu diesem Behufe 
aus der Sparcasse zu erheben. Sollte der Einleger sich niche melden, und seine Einlage 
die angegebene Höhe erreicht haben, so ist die Casse ermächtig", den Einkauf eines Königl. 
Sachsischen Staatspapiers, auch ohne des Erstern Zustimmung, zu beforgen, und sich der 
eignen Verpflichtung zur Verzinsung zu entheben, auch sonst nach Maßgabe des F. 4 zu 
verfahren. 
". 10. 
Das biesige Leihhaus ubernimme die Verkrekung der Sparcasse, und es werden die 
elngehenden Spargelder zunächst für dessen Bedarf verwendek, auch aus dessen Fonds, so 
weit die Gelder dahin zur einstweiligen Benutzung gegeben worden, verzinset. 
G. 11. 
Demnachst ist zu gewarten, daß nicht nur ein Theil der Mitglieder des zeitherigen 
Sparcassenvereins, sondern auch künftig andre Personen, welche die Anstale zu befördern 
wünschen, Capikalien bis zu einer beliebigen Höhe gegen annehmliche Verzinsung aus der 
Sparcasse übernehmen. In diesem Falle bestellen die Annehmer für die in ihren Händen 
befindlichen Geldsummen entweder auf inländische Grundstücken binreichende hypothekarische 
Caution, oder legen dafür eine gleiche hohe Summe in Koönigl. Sachsischen Staatspapie- 
ren, oder in ausländischen Staatspapieren, letkere nach ihrem jedesmaligen Cours, jedoch 
mie einem Abzuge von wenigstens 10 pro Cent berechnet, zum Unterpfande ein. 
12. 
Wemn sich der Fall ereignete, daß ein solcher Capiealsannehmer in Abfall der Nohrung 
geriethe, und zu seinem Vermögen ein Concurs der Gläubiger entstünde, so ist die Direc- 
tion der Sparcasse berechtige, die von dem insolventen Schuldner als Caution niedergelegten 
Sogaatspapiere soforé ohne gerichtliche Dazwischenkunft, durch einen verpflichteten Sensal, 
für Rechnung der Sparcasse verkaufen zu lassen, und von dem Erlöse derselben blos so viel,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment