Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Mandat, die der Ober-Rechnungs-Deputation, hinsichtlich des Verfahrens gegen säumige Rechnungsführer, verliehene Gewalt betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 32.) Mandat, die der Ober-Rechnungs-Deputation, hinsichtlich des Verfahrens gegen säumige Rechnungsführer, verliehene Gewalt betreffend. (32)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

(202) 
3. 
Dem Rechnungsfuͤhrer bleibt jedoch nachgelassen, gegen dieses Decret, binnen 10 Ta— 
gen, bei der Ober-Rechnungs-Deputation, unter Anführung seiner Gegengründe und ver- 
meintlichen Beschwerden, auf Unsere unmitctelbare Entscheidung sich zu berusen, worauf die 
Deputation, wenn sie die Beschwerdegründe zu einer Abänderung nicht geeignet findet, an 
Uns zu berichten und dem weitern Verfahren, bis auf Eingang Unserer Resolution, Anstand 
zu geben hat. 
4. 
Bei wichtigen Sachen soll auch dem Rechnungsfuͤhrer frei stehen, um Niedersetzung 
einiger Rechnungsverstaͤndiger auf seine Kosten anzusuchen, welche, wenn Wir solches beson— 
ders gnaͤdigst bewilliget haben werden, alsdann uͤber die befundene Bewandtniß ihr beson— 
deres schriftliches Gutachten zur Deputation einzureichen haben, worauf, nach weiterer Er— 
wägung der Sache, die Ober-Rechnungs-Deputation den Ausschlag zu geben, oder, nach 
Befinden, an Uns zu berichten hat. 
5. 
Alle an die in Dresden wohnhaften Rechnungsführer und deren Verkreter ergebenden 
Verordnungen und Auflagen, unter welcher Gerichtsbarkeit jene auch stehen mögen, sind 
ihnen, ohne daß es einer Notificaktion an ihre Vorgesebten, oder ordentliche Obrigkeit bedarf, 
durch den Kanzleiaufwärter der Depukation zu behändigen; dessen Anzeige über die erfolgte 
Insinuation zu den Acten zu registriren ist. 
An Auswärtige können die Verfügungen durch die Post unmittelbar gelangen; wenn 
eine solche Verfügung aber die Androhung einer Strafe oder sonstiges Präjudiz enthält, so 
soll die Insinuation durch die ordentliche Obrigkeir, oder wenn die Person, an welche die 
Verordnung gerichtet ist, einen privilegirken Gerichesstand har, durch das Bezirksamt ge- 
scheben, welches die hierüber ausgenommene Registratur an die Deputation einzusenden bat. 
6. 
Zu Einbringung der von den Rechnungsführern verwirkten Serafgelder und deren Ein- 
sendung an die Depukationskanzlei verfügt die Ober-Rechnungs-Depukation das Nöthige 
unmittelbar an des Rechnungsführers Obrigkeic, oder ertheilt, nach Befinden, einem Justiz- 
beamten dieserhalb Auferag. Es ist der Ober. Rechnungs-Depuration in solchen, so wie in 
den im vorstehenden 9. 5 erwähncen Fällen verstactet, in Unserm Namen zu rescribtren. 
7. 
Die Einbringung der sich ergebenden Defecegelder und Rückstände blelbe dagegen den 
Cellegien und Verwalkungsbehörden, unter denen die betreffenden Cassen steben, überlassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment