Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
28. Stück
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 41.) Mandat, die Geschlechtsvormundschaft betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • No. 40.) Mandat, über die Verbürgerungen der Frauenspersonen. (40)
  • No. 41.) Mandat, die Geschlechtsvormundschaft betreffend. (41)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

(246 ) 
schriften in den Verordnungen Unserer Landesregierung und Ober-Amts · Regierung, vom 
26sten April und 2 1ten Mai 1823, (Gesetsammlung v. J. 1823, S. 87 und 91) 
bei Kräften. 
G. 7. 
Bestätigung Die Bestätigung der besondern Geschlechtsvormünder kann, ohne Rücksicht auf den 
der Curatoren. Gerichtsstand der Frauenspersonen, von jedem, die dec allgemeinen aber nur von dem per- 
sönlich competenten Richter der Curandinn erfolgen. Beziehe sich jedoch eine allgemeine 
Curatel nur auf die ein unbewegliches Gue (I. 3, Num. 4) beereffenden Angelegenheiten, 
so kann die Bestätigung auch von dem Richter der gelegenen Sache gescheben. 
Ein incompetenter Richter b, der einen allgemelnen Curakor (I. 4, Num. 1, a. b.) 
bestätigt, ist um fünf Thaler zu bestrafen. 
S. S# 
Die zu einzelnen Handlungen deputirten Mitglieder der Justizcollegien und Seadt- 
räthe, andere zu einzelnen Handlungen abgeordnete Gerichtspersonen, soweit sie zum Pro- 
kocolliren befuge sind, ingleichen Nokare, dürfen zu den Geschäften, die vor ihnen ver- 
bandele werden, ebenfalls Curatoren bestärigen. 
G. -. 
Uiber die Bestätigung ist dem Curakor ein Zeugniß (Curatorium) auszuhändigen. 
Zu unterlassen ist jedoch dessen Ausstellung bei besondern Vormündern, wenn das Geschäft, 
wozu sie bestelle sind, vor dem Bestätigenden selbst unternommen wird. 
. 10. 
Beitritt der Der Beitritt eines Geschlechesvormundes kann vor, bei, oder nach dem Geschäfre 
Curatoren und e 
— rfolgen. 
Folgen, wenn .. . ... 
er fehlt. Er ist anzunehmen, wenn der Vormund bei einem Geschaͤfte gegenwaͤrtig ist, und 
demselben nicht widerspricht. 
In Ansehung des nachherigen Beitritts wird aber vorausgesetzt, daß zur Zeit dessel— 
ben die Curatel noch bestehe, und die Frauensperson ihre Erklaͤrung noch nicht zuruͤckge— 
nommen habe. Daß der nachher beitretende Curator schon zur Zeit des Geschaͤfts selbst 
bestaͤtigt gewesen sei, ist nicht erforderlich. 
S. 11. 
Sind einer Frauensperson mehrere Curatoren bestaͤtigt, so gnuͤgt der Beitritt Eines 
derselben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment