Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
31. Stück
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Generale des Geheimen Finanz-Collegii, an sämmtliche Gleits- und Accis-Commissarien in den alten Erblanden, die Gleitsabgabe betreffend.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • No. 44.) Generale des Geheimen Finanz-Collegii, an sämmtliche Gleits- und Accis-Commissarien in den alten Erblanden, die Gleitsabgabe betreffend. (44)
  • No. 45.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegii, die Land- und Mieth-Kutscher, und die von selbigen zur Postcasse zu entrichtende Abgabe betreffend. (45)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

(262 ) 
Isten Klasse beladene Fuhrwerk, mit resp. 12 gr. und 16 gr. bestehenden höhern Gleitssätze 
werden bis auf 6 gr. vom Pferde ermaͤßigt. 
Die Gleitsermäßigungen, welche für das Böhmische Glasfuhrwerk bei der Haupé- 
Gleits-Einnahme Neustade bei Stolpen, ferner allbier für die aus der Oberlausitz#anher 
kommende, zum weitern Transporé Elb-niederwärts bestimmce Leinwand gewährt worden, 
bleiben zur Zeit bestehen. 
3. 
Die, in dem Generale vom 29sten August 1823, zu §. 1, b, 5, für die Abfuhre 
des Holzes, Torfes, der Waldstreu 2c. aus den Waldungen, gewährte Gleitsfreiheit wird 
auch auf das zu diesem Behuf dahin leer gehende Fuhrwerk erstrecke; es ist daber solches, 
dafern es sich durch Zeugnisse der Dorfgerichte, oder sonst auszuweisen vermag, gleitsfrei. 
In gleicher Maße soll 
4. 
die in demselben Generale zu H. 1, b, 9, geordnete Gkeitsbefreiung des Geschirrs, womie 
Steinkohlen, Kalk und Ziegeln erholet werden, bei der den Gruben, Brüchen, oder Oefen 
zunächst gelegenen Einnahme, sowohl auf dem Hin= als auf dem Rückwege, State finden. 
5. 
Die, in dem angezogenen Generale zu J. 1, b, 7, nur provisorisch ausgesprochene Be- 
freiung des Fuhrwerks der 21#en und 31en Klasse der um den Gleiksort innerhalb einer 
halben Meile liegenden Ortschaften wird andurch für fortdauernd erklärt, und es soll sich 
diese Befreiung auch auf die Umgebung der Beigleitseinnahmen erstrecken, dergestalt, daß 
solche ohne Uncerschied Statt findet, es mag der Gleitsort eine Haupt= oder Beigleits- 
Einnahme seyn. 
Hiernächst wird 
6. 
die, in dem genannten Generale zu §. 1, b, 8, geordnete Gleiksbefreiung desjenigen Ge- 
schirrs, womic Bier aus den Srädeen in die dahin mic der Biererholung gezwungenen 
Orkschaften verfahren wird, auch auf die zum Bierzwange berechtigten Rittergüter erstreckt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment