Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

Schullehrer= 
Seminarien= 
Hauptcasse 
und damit 
verbunden ge- 
wesene Stif- 
tungen von 
Privatperso= 
nen. 
(278 ) 
bls mit dem 5ten Junius 1815 in das Herzogkhum rückständig gewesenen Leistungen, hat jedoch 
alle, seit dem Gten Juni 1815, aus dieser Casse auf die vorbemeldeten rückständigen Leistungen und 
sonst erfolgte Zahlungen sich anrechnen zu lassen. 
Uiberdieß werden dem Herzogthume 
923. Neunhunderk und drei und zwanzig Exemplarien des ersten, und 
913. Neunhundere und dreizehen Exemplarien des zweiten Theils des Kirchenbuches 
in natura ausgeantwortet. 
VII. 
Die Schullehrer-Seminarien-Hauptcasse wird nach den, für die Schullehrerseminarien zu 
Friedrichstadt und Weißenfels bestandenen Eca-Ouantis, welche, wie solche in dieser Hinsiche be- 
rechnet worden sind, einen Abtheilungsmaßstab von 
0,5855. Fünftausend Achthundert fünf und funfzig Zehntausendtheilen für das König- 
reich, und von 
0,4145. Viertausend Einhunderé fünf und vierzig Zehntausendtheilen für das Herzog- 
thum Sachsen 
geben, getheilt. Dagegen wird die, im Jahre 1794, wegen gewisser Ansprüche des ehemaligen 
Gymnasiums zu Weißenfels, ausgesetzte und zu vorerwähnter Casse gezogene, jährliche Rente von 
Eintausend und Achthundert Thalern —. —= zu deren alleiniger Vertretung Königl. Scchhs. 
Seits sich erklärt worden ist, zum Behuf der gegenwärtigen Auseinandersetzung, nach 5 vom Hun- 
dert zu Capital gerechnet, und dieses Capital, nach dem Verhäleniß der Bevölkerung der Provinzen, 
für deren niedere Schulanstalten die Unterstützung ursprünglich bewilligt worden ist, eben so, wie 
bei der ältern Schullehrer-Besoldungs-Casse (§S. IV.) gescheben, michin nach dem Verhältniß von 
0,6652. Sechstausend Sechshundert zwei und funfzig Zehntausendtheilen für das König- 
reich, und von 
0,3348. Dreitausend Dreihundert ache und vierzig Zehncausendtheilen für das Herzogthum 
Sachsen getbeilt. 
Hiernach Hat das Herzogthum 
1.) vom unbeweglichen Vermögen, außer dem Bergischen Gerreide-Süpendio, und den bis- 
her von gewissen Thüringischen Städten an das Seminar zu Weißenfels gezahlten jährlichen Bei- 
trägen, welche beide Gegenstände dem nur gedachten Seminar allein gehören, und demselben ferner 
verbleiben, zusammen, 
12,299 Thlr. 13 gr. 82 pf. 
Zwölftausend Zweihundert neun und neunzig Thaler, dreizehen Groschen, ache und zwei Fünftheil- 
pfennige, und zwar mit 
595 Thlr. 8 gr. 4 pf. Capitalwerthe der bisher in Weißenfels erhobenen Lehnen und 
Zinsen, welche dem Herzogthume ganz überwiesen worden sind, und mit 
11,704 Thlr. 5 gr. 43 pf. als Antheil an der vorbeschriebenen, mit 5. vom Hundert zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment