Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Verzeichniß der dem Herzogthume Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • A. Verzeichniß der dem Königreiche Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
  • B. Verzeichniß der dem Herzogthume Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

3 
27 ) 
Zur Theilnahme am Zweck der Es stand am 5. Junius 
  
  
  
  
  
  
  
Name Gartung - 
un atum « « . r - 
desSkiftersoderderdck tu Zweck der Stiftung. Stiftung sind berufen, 1815 zu, die 
Stiftung. Seiftungs= · - Administra= 
ftung urkunde. vorzugsweise. nachfolgend. Collatur. W 
39) Gottlob Benjamin Testament # zu Unterstützung wie neben bemerkt. seine Ver-dem Rathe##zu Görlitz. 
Nicht. vom 11. Aug.a) seiner und b) seiner wandten, die 
1739. Gattinn Verwandten, wenn Kinder der 
sie eine Profession erlernen, Pfarrer in 
studiren, oder sich verhei- Leschnitz bei 
rathen. Görlitz, und 
nach diesen die 
Verwandten 
seiner Gattinn 
40) ein gewisser Paserin. zu einem Stipendio für ei- wie neben bemerkt. den Aeltesten der v. Schlie- 
nen von Schlieben, wel- benschen Familie. 
cher eine Schule oder Aka- 
demie besucht. 
& Anmerk. Das#Stiftungsve rmogen ist auf dem Nitstergute Falkenhain in der Niederlausitz wersichert. 
41) Gertrud Juliane Mag= durch mündli= zu 5 Stipendien für Stu= Studirende aus der Pato= andere bedürf# den von Pa-dem jedesma- 
dalene Patow. chen Auftrag dirende auf Universttäten. wischen, Reyherischen, He= tige Studiren-towschen Er ligen Ge- 
anihre Erbinn, roldischen, Thornischen, de. ben. schlechtsälte- 
und nachher Berndißischen, Luscherischen sten und, im 
durch Receß und Oberkampfischen Verzögerungs 
vom 7. April Familie. falle,dem Con- 
1745. sistorio der- 
Niederlausit. 
42) M. Georg Carl Petri, Testament ein Stipendium für einen Verwandte des Stifter. dem Königlischen Ober- 
in Wittenberg. vom 22. Aug. in Leipzig oder Wittenberg Consistorio zu Dresden. 
1738. Theologie Studirenden. 
43) Matthias Poldk. den 14. Maiszu einem akademischen Angehsrige der Familie #) Ungarnjen-den, Aeltestend. Universltä# 
1734. Stipendio. Torkoi in Ungarn. seits der Do-der Torkoi u Wittenberg 
| nau und evan= schen Familie 
gelischer Re= und nach de- 
ligion. ren Aussterben 
b) Deutsche. d. Universität 
zu Wittenberg. 
44) Magdalene Isabelle v. Testament zu Unterstützungen, Stipen-von den Geschwistern des andere adeli= dem Senier der Familie 
Polenz, geb. v. Schon- vom 19. Juli'dien und Eguipagegeldern. Ehegatten der Stifterinn abge Wittwen von Polenz. 
berg auf Kleindrenzigh1765. stammende arme Wittwen und Frculein 
und Wallwig bei Guben. 
  
  
und Frdulein, in deren Er- 
mangelung, die Söhne 
derselben. 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment