Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

( 337 ) 
In diesen Fällen soll angenommen werden, daß eine solche Stiftung unter der 
Landeshoheit stehe, unter welcher der in Frage kommende Orc gelegen ist, oder die 
Ortsbehörde ihren Sitz hat. 
Sollte aber 
J) bei einer solchen, nach ihren Verhälenissen muthmaßlich auf einen Ore beschränkten 
Stiftung, weder die Collacur, noch die Administration örtlich firirer# seyn, so folge die 
Stiftung der Landeshohesé des Orkes, in welchem der Stifter zur Zeit seines Ablebens 
seinen wesentlichen Wohnsi hatte. 
c) Eine Stiftung, die zum Besten einer, theils zu dem Koͤnigreiche, theils zu dem Herzogthume 
Sachsen gehoͤrenden Provinz ausschließlich bestimme ist, oder bei welcher Angehörige mehre- 
rer, unter beiden Landeshohelten besindlichen Orte zur Theilnahme am Zwecke zugleich beru- 
fen sind, ist als eine gemeinschaftliche zu betrachten. 
Diese Gemeinschafe soll jedoch dadurch aufgehoben werden, daß 
c) wenn die Theilnahme in einem aliquoken Verhältniß, oder überhaupk unbestimme Statt 
gefunden hac, die Fonds einer solchen Stiftung zur verhälenißmäßigen Theilung zu 
bringen sind, dafern nicht ein einzelnes Stipendium in Frage steht, welchenfalls die 
Ausgleichung durch Auskausch, oder sonst zu bewirken ist, worauf dann die abgetheil- 
ten, oder durch Auscausch, oder sonstige Vereinigung überwiesenen Stiscungen unter 
die ausschließliche Landeshoheic des Theils, für dessen Angehörige sie nunmehr ausschließlich 
bestimmt sind, kreten. Sind aber 
G)zaus einer Stiftung, welche, nach obigen Grundsäßen, in der Hauptsache unter der Lau- 
deshoheit des einen Theils steht, Orten, Instieuten, oder Individuen im andern Lan- 
destheile blos gewisse, quantitativ bestimmte Bezüge ausgesetzk, so ist, nach §S. 7 der 
unterm Zlen und Gten April 1810 festgeseßcen Grundsätze, ein zu Deckung eines solchen 
Bezugs erforderliches, nach fünf vom Hundert, oder, wenn in der Seifcung ein anderer 
Zinsertrag angenommen ist, hiernach zu berechnendes Capikal auszuzahlen, infofern niche 
der Wille des Scifters einer solchen Absonderung der Fonds entgegen stehr, welchenfalls 
es bei fernerer Fortleistung des ausgesetten Bezugs verbleibtc. 
(1) Wenn Angehbrige einer zum Königreiche, oder Herzogthume Sachsen ungetheile gehörigen 
Provinz, oder eines einzelnen Ortes in einem oder anderm Landestheile, zugleich mit Unter- 
thanen einer fremden Regierung zur Theilnahme am Zweck einer Stiftung berufen sind, so 
folgt diese Stiftung der Landeshoheit derjenigen Regierung, welcher die in Rede stehende 
Provinz, oder der einzelne Ort im Königreiche, oder Herzogthume Sachsen unterworfen ist. 
c) Selftungen, zu welchen Angehörige einer Provinz, oder eines Ortes außerhalb des König- 
reichs und Herzogihums Sachsen entweder allein, oder mit Unterthanen des Königreichs und 
Herzogihums Sachsen zugleich berufen sind, bleiben, in soweit sie nicht wegen ihrer Bestim- 
mung für studirende Ausländer auf beiden Universitären, Leipzig und Wittenberg, nach 
dem unten, im 9. 3# P,, enthaltenen Gryndsaß, einer Theilung unterworfen sind, in ihren 
bisherigen Verhälenissen. 
Gesetzsammlung 1828. 57 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment