Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Mandat, die Zuläßigkeit des Executivprocesses aus Wechseln oder Schuldverschreibungen, deren Aussteller sich wider die Wahrheit für wechselmündig oder majorenn ausgeben, betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Verlängerung des zeitherigen freien Wahlverkehrs an der Preußischen Grenze betreffend. (1)
  • No. 2.) Mandat, das Forttragen der Montirung Seiten der verabschiedeten Soldaten, und das Verbot des Handelns mit Montirungsstücken betreffend. (2)
  • No. 3.) Mandat, die Zuläßigkeit des Executivprocesses aus Wechseln oder Schuldverschreibungen, deren Aussteller sich wider die Wahrheit für wechselmündig oder majorenn ausgeben, betreffend. (3)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

VI. 
Frankreich. 
3. Januar. Ergebnis der Senatswahlen. 
Auf 103 zur Neuwahl anstehende Sitze werden 26 Republikaner, 
31 Radikale, davon 12 neu, 30 sozialistisch Radikale, davon die Hälfte neu, 
1 unabhängiger Sozialist, 10 Progressisten, wovon 4 neu, 5 Konserative, 
davon 1 neu gewählt. Die Ministeriellen gewinnen 15 Sitze. 
8. Januar. Die Kammer lehnt den Antrag des Kabinetts 
Clemenceau, die Todesstrafe durch lebenslängliches Zuchthaus mit 
Einzelhaft zu ersetzen, mit großer Mehrheit ab. 
12. Januar. Zum Präsidenten der Kammer wird Brisson mit 
314 von 360 Stimmen bei Stimmenthaltung der oppofitionellen 
Parteien wiedergewählt; zu Vizepräsidenten desgleichen Berteaux 
und Etienne. Neugewählt wird als dritter Vizepräsident der ehe- 
malige Kolonialminister Clémentel, während der bisherige Bize- 
präsident Rabier (Radikaler) in der Stichwahl fällt. 
13. Januar. Infolge der in den letzten Wochen durch die 
Mitglieder eines royalistischen Vereins, den Camelots du Roi, in 
der Sorbonne hervorgerufenen Ruhestörungen hat sich ein Verband 
republikanischer Studenten gebildet, die den Entschluß gefaßt haben, 
die Professoren gegen die Kundgebungen und Gewalttätigkeiten der 
Royalisten zu verteidigen. Dem Verbande gehören schon mehrere 
hundert Studenten an. 
15. Januar. Verhandlungen der Kammerüber Marokko. 
Auf der Tagesordnung stehen die Interpellationen der Abgg. Hubert, 
Jaures und Delafosse über Marokko. 
Delafosse kritisiert die Politik der Regierung gegenüber den beiden 
Sultanen als die Politik des Widerspruchs und bezeichnet sie als verfehlt. 
Die Regierung hätte Mulai Hafid offen und entschlossen bekämpfen müssen, 
um so mehr als er der Kandidat Deutschlands gewesen sei; jetzt habe die 
deutsche Lösung durch die Fehler Frankreichs in Marokko gesiegt. Der 
Redner fordert die Regierung auf, Marokko bis auf weiteres nicht zu 
räumen. Mit bloßen Versprechungen Mulai Hafdds sei für Frankreich noch 
keine Genugtuung und die Wahrung seiner Interessen gesichert; mit Marokko 
stehe für Frankreich die Zukunft seines ganzen nordafrikanischen Reiches
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment