Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 10.) Verordnung der Landesregierung, den Gerichtsstand hinsichtlich der unter geistlicher Jurisdiction verübten Verbrechen betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 9.) Declaration, die von des Königs von Sachsen Majestät mit dem Königlich Württembergischen Hofe, wegen der Requisitionen in Strafrechtsfällen erwachsenden Kosten, geschlossene Übereinkunft betreffend. (9)
  • No. 10.) Verordnung der Landesregierung, den Gerichtsstand hinsichtlich der unter geistlicher Jurisdiction verübten Verbrechen betreffend. (10)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

(19 ) 
10.) Verordnung der Landesregierung, 
den Gerichtsstand hinsichtlich der unter geistlicher Jurisdiction verübten 
Verbrechen betreffend; 
vom 6ten Februar 1828. 
Von GOTTES Gnaden, Anton, Koͤnig von Sachsen 2c. ꝛc. ꝛc. 
Liebe getreue. In der Verordnung Unserer Landesregierung vom 7ten Februar 1820 
ist der Grundsatz festgestellt worden, daß die Untersuchung begangener Verbrechen in der 
Regel derjenige Richter zu fuͤhren habe, in dessen Bezirke das zu untersuchende Ver— 
brechen veruͤbt worden ist. 
Wir finden jedoch, so viel die unter geistlicher Jurisdiction veruͤbten Verbrechen be— 
trifft, fuͤr angemessen, hierdurch festzusetzen, daß die Untersuchung derselben, sofern nicht 
der Angeschuldigte fuͤr seine Person der geistlichen Gerichtsbarkeit unterworfen, oder das 
Verbrechen mit einer Stoͤrung gottesdienstlicher Handlungen verbunden gewesen ist, in 
kuͤnftig vorkommenden Faͤllen der weltlichen Obrigkeit, und zwar, damit hieraus fuͤr die 
Matrimonialgerichtsobrigkeiren in keinem Falle Beschwerde erwachsen könne, Unsern Ju- 
stizümtern, in deren Bezirke die betreffenden geistlichen Grundstücke gelegen sind, zuste- 
ben solle, immaßen denselben hierzu im Allgemeinen andurch fortwährender Auftrag er- 
tbeile wird; wohingegen es, wegen der vorstehend benannten ausgenommenen Fälle, bei 
der Competenz der geistlichen Behörden sein Bewenden behälte. 
Hiernach haben sich sämmtliche Obrigkeiten gebührend zu achten. 
Gegeben zu Dresden, am 6ten Februar 1828. 
Freiherr von Werthern. 
Heinrich Ferdinand Müller, 8S. 
Ausgegeben zu Dreoden, am 20 n März 1828. "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment