Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1840
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Vierzehntes Stück vom Jahr 1840.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLIII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, diejenigen Münzen betreffend, die vom 1. Januar 1841 an bei den Fürstlichen Cassen zu dem dabei bemerkten Werthe angenommen und ausgegeben werden können.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichnis
  • Erstes Stück vom Jahr 1840. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1840. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1840. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1840. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1840. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1840. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1840. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1840. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1840. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1840. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1840. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1840. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1840. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1840. (14)
  • No. XLII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die Herabsetzung der gegenwärtig bestehenden Tarasätze bei dem zum Versieden in Fässern eingeführt werdenden Lumpenzucker betreffend. (42)
  • No. XLIII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, diejenigen Münzen betreffend, die vom 1. Januar 1841 an bei den Fürstlichen Cassen zu dem dabei bemerkten Werthe angenommen und ausgegeben werden können. (43)

Full text

210 1840. 
Jeder bei Umrechnung der in diesem 8. aufgeführten Münzstücke auf den 
14 Thalerfuß in dem lettern sich herausstellende Pfennigbruch bleibt, sowohl 
bei dem einzelnen Stücke, als in der durch Jusammenrechnung mehrerer Münz- 
stücke sich ergebenden Summe auher Ansatz. 
S. 4. 
In gleicher Weise werden die Königlich und Kurfürstlich Sächsischen Con- 
ventlons r Stücke von den Fürstl. Cassen und zwar in der Oberherrschaft zu 
9eKreuzer das Stück, in der Unterherrschaft 12 Stück oder 1 Thaler zu 1 Rthlr. 
— ihl. 10 pf. angenommen und ausgegeben werden. Vei Jahlungen unter 
15 (0l. 5pf. wird das einzelne Conventions # Stück in den unterherrschaftlichen 
Cassen nur zu 2 Sgl. 6 pf. angenommen und ausgegeben. 
8. 5. 
Rücksichtlich der Annahme der Goldmünzen und des Curfes derselben bei 
den öffenklichen Cassen wird das Erforderliche wie zeither besonders bekannt ge- 
macht werden. Gegenwärtig wird in dieser Beziehung festgesetzt, daß bei allen 
an öffentliche Cassen auf den Grund von Contracten in Silbermünzsorten zu lel- 
stenden Zahlungen, die Annahme von Goldmünzen ferner nicht zuläsig ist. 
8. 6. 
Bei den öffentlichen Cassen des Fürstenthums darf zur Ausgleichung nur 
inländische Scheidemünze verwendet werden. Bis nach geschehener Ausprägung 
der neuen inländischen Silberscheidemünze des 14 Thalerfußes soll zur Ausglei- 
chung bei den unterherrschaftlichen Fürstl. Cassen einstweilen Königl. Preußische 
Scheidemünze verwendet werden, die auch späterhin, in Gemähheit einer mir der, 
Krone Preussen getroffer fGegenleitigkeit beruhenden Uebereinkunft im Handel 
und Wandel jenes Landestheils Curs haben wird. 
Diese Bestimmungen treten mit dem 1. Januar 1841 in Wirksamkeit. 
Rudolstadt, den 9. Decbr. 1840. 
Fürstl. Schwarzb. Geheimeraths-Collegium. 
gez. Witzleben. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment