Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1842
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Fünftes Stück vom Jahr 1842.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIV. Chirurgen - Ordnung.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement für die Chirurgenlehrlinge.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 62. Einführung des Gesetzes vom 14. Juli 1871. über die Quartierleistung für die bewaffnete Macht, und die Naturalverpflegung der Truppen im Frieden in Elsaß-Lothringen. (62)
  • Nr. 63. Umwandlung des Kantonnements-Verhältnisses eines abweichend von der Friedens-Dislokation stationirten Bataillons in ein Garnison-Verhältniß, ausgegeben 2. Februar 1872. (63)
  • Nr. 64. Betrifft das bei Todesfällen von Militair-Personen zu beobachtenden Verfahren, und die Mittheilung der im Feldzuge 1870/71 eingetretenen Todesfälle an die Militair-Prediger. (64)
  • Nr. 65. Schema für Anträge auf Einrangirung der im Offizier-Rang stehenden Landwehr-Aerzte. (65)
  • Nr. 66. Anforderungen, welche an die für das Eisenbahn-Bataillon auszuhebenden Rekruten zu stellen sind. (66)
  • Nr. 67. Aenderung der Kaliberbezeichnung für Raketen. (67)
  • Nr. 68. Liquidation der Gehalts- etc. Gebühren für die zu akademischen Kursen Kommandirten. (68)
  • Nr. 69. Erstattung der Kosten für Schreibmaterialien bei der Rechnungs-Abwicklung aufgelöster Batterien. (69)
  • Nr. 70. Reglement über die Verpflegung der Truppen etc. in vom Feinde eingeschlossenen oder belagerten Festungen. - Abänderung desselben. (70)
  • Nr. 71. Instruktion zur Ausführung des Reglements über die Verpflegung der Truppen etc. in vom Feinde eingeschlossenen oder belagerten Festungen. - Abänderung derselben. (71)
  • Nr. 72. Benennung der Remonte-Ankaufs-Kommissionen und der zu ihnen gehörigen Remonte-Depots. (72)
  • Nr. 73. Eisenbahntransport der Pferde der zur Theilnahme an akademischen Lehrkursen kommandirten Offiziere. (73)
  • Nr. 74. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 4. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 30. (74)
  • Nr. 75. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Unteroffiziers. (75)
  • Nr. 76. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 4. Brandenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 24. (Großherzog von Mecklenburg Schwerin). (76)
  • Nr. 77. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Soldaten. (77)
  • Nr. 78. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des Schleswig Hollsteinschen-Feld-Artillerie-Regiments Nr. 9 (78)
  • Nr. 79. Todtenschein des Pioniers Karl Sykorsky betreffend. (79)
  • Nr. 80. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 3. Badischen Infanterie-Regiments Nr. 111. (80)
  • Nr. 81. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des Füsilier-Bataillons 3. Ostpreußischen Grenadier-Regiments Nr. 4. (81)
  • Nr. 82. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des Grenadier-Regiments Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1. (82)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)

Full text

— 48 — 
Nr. 66. 
Anforderungen, welche an die für das Eisenbahn-Bataillon auszuhebenden Rekruten zu stellen find. 
Berlin, den 7. Februar 1872. 
Bei der Aushebung von Mannschaften für das Eisenbahn-Bataillon haben die Militair-Vorsitzenden der Er- 
sotz-Kommissionen für die Folze nachstehende Festsetzungen zu beachten: 
1) Für das Eisenbahn-Bataillon sind nur Mannschaften von besonders kräftigem Körperbau auszuheben, 
welche der deutschen Sprache vollständig mächtig sind und einige Fertigkceit im Lesen und Schreiben besitzen. 
2) Das kleinste Maaß ist in der Regel 1 m. 67 em. und dürfen ausnahmsweise Leute von der Größe 
bis zu 1 m. 62 cm. nur für den Pon ausgehoben werden, daß jenes Größenverhältniß sich mit Aus- 
wahh der aufzubringenden Professionisten nicht vereinigen läßt. 
3) Nach Maßgabe der jedesmaligen Spczial-Repartition sind für das Eisenbahn-Bataillon auszuheben: 
a) Professionelle Eisenbahn= (Oberbau-.) Arbeiter, und r Bahnwärter, Weichensteller, Bremser, 
Rangirer, Telegraphisten, Blreaupersonal (Zeichner, Güter-Expeditions-Beamte); 
b) Heizer (Schlosser, Maschinen-Arbeiter); 
c) Schmiede (Werkstatt Arbeiter), außerdem Zimmerleute, Tischler, Stellmacher, Maurer, Bergleute, 
Tunnelbauer), Steinsetzer, Mechaniker (Klempner, Kupferschmiede), Bronnenmacher. 
Wenn einzelne bestimmte Professionisten 2c. nicht vorhanden sein sollten, so Huud zunächst Rekruten zu 
gestellen, welche einer der anderen vorbezeichneten Professionen angehören. Nicht Professionisten dürfen erst 
dann für das Eisenbahn-Bataillon ausgehoben werden, wenn die auf den Korps-Bezirk repartirte Zahl anders 
nicht aufgebracht werden kann. 
Kriegs-Ministerium. 
Graf v. Roon. 
  
— 
No. 313/1. 72. A. I. a. 
Nr. 67. 
Aenderung der Kaliberbezeichnung für Raketen. 
Berlin, den 3. Februar 1872. 
In Anschluß an die Publikation Nr. 266 im Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18 pro 1871 wird hierdurch be- 
immt, daß an Stelle der bisherigen Bezeichnung der Raketen als 2 und 3 zöllige die Bezeichnung 5 resp. 8 cm. 
leten zu treten hat. 
Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
Im Auftrage 
v. Hartmann. v. Himpe. 
No. 930/12. A. 2. a. 
Nr. 68. . 
Liqguidation der Gehalts= 2c. Gebühren für die zu akademischen Kursen Kommandlrten. 
Berlin den 7. Februar 1872. 
Die Gehalts- ulage- und Tischgelder-Kompetenzen, so wie die Reisekosten, Tagegelder und die bestimmungs-= 
mäßigen Marschkompetenzen werden für die zu den akademischen Kursen kommandirken Offiziere und ihre Burschen 
von den Truppentheilen derselben gezahlt und liquidirt. 
Die Servisgebühr erhalten die Betreffenden auf Grund der Liquidationen der Anstalts-Direktionen. 
Kriegs-Ministeriun. Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Harimann. v. Capriovi. 
No. 39/2. A. I. b.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment