Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1849
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Viertes Stück vom Jahr 1849.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIII. Gesetz, die Abgabe von Hunden betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.26. Bekanntmachung über die Prüfungen an den Lehrer= und Lehrerinnenseminaren und über die Wahlfähigkeitsprüfung der Volksschullehrer und Volksschullehrerinnen; vom 4.Mai 1914. (26)
  • Nr.27. Verordnungzur Ausführung der Maß= und Gewichtsordnung für das Deutsche Reich vom 30.Mai 1908 ( R.=G.=BL. S.349 ); vom 14.April 1914. (27)
  • Nr.28. Verordnung zur Ergänzung der Verordnung vom 19.März 1900, die Gebührenordnung für Ärzte usw. bei gerichtlich=medizinischen und medizinalpolizeilichen Verrichtungen betreffend; vom 16.April 1914. (28)
  • Nr.29. Bekanntmachung, der Tag der Zwischenzählung der Schweine im Jahre 1914 btreffend; vom 20.April 1914. (29)
  • Nr.30. Bekanntmachung die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Wiesenbad---Plattental betreffend; vom 28.April 1914. (30)
  • Nr.31. Gesetz, einen Nachtrag zu dem Finanzgesetz auf die Jahre 1912 und 1913 betreffend; vom 4.Mai 1914. (31)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
    Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

(5) Der Kommissar ist befugt, auch anderen Personen nach Einvernehmen mit den 
Kommissionsmitgliedern den Zutritt zu gestatten, jedoch nicht zur Prüfung in der 
Lehrfertigkeit. 
(6) Der Kommissar kann sich im Falle vorübergehender Behinderung von einem 
Mitgliede der Prüfungskommission vertreten lassen. 
(7) Er hat, sofern er nicht selbst Seminardirektor ist, im Einvernehmen mit dem 
Seminardirektor den Prüfungsplan festzustellen und rechtzeitig in drei Stücken an 
das Ministerium einzusenden. Auf dem Plane sind die Zahl der Prüflinge jeder Ab- 
teilung unter Kenntlichmachung derjenigen, welche die Befähigung zum Kirchendienste 
erstreben, die Zeit, die jedem Prüfungsfache zugewiesen ist, nebst Pausen und bei 
allen Fächern auch die Namen der Prüfenden anzugeben. 
(s) Der Kommissar hat die mündliche und praktische Prüfung sowie die sich an- 
schließenden Beratungen als Vorsitzender zu leiten, im Falle plötzlicher Behinderung 
eines mit Prüfung betrauten Lehrers im Einvernehmen mit dem Seminardirektor 
einen Stellvertreter zu ernennen, in die schriftlichen Prüfungsarbeiten Einsicht zu 
nehmen, die Niederschrift über die Prüfungsverhandlungen sowie die Reifezeugnisse 
an erster Stelle zu unterzeichnen und nach Beendigung der Prüfung über diese an 
das Ministerium zu berichten. 
(„) Im Falle der Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Kommissars. 
Hegt dieser gegen einen Beschluß der Kommission erhebliche Bedenken, so ist er be- 
rechtigt, die Entscheidung auszusetzen und an das Ministerium zu berichten, das dann 
endgültig in der Sache entscheidet. 
(no) Über sämtliche Verhandlungen der Kommission haben deren Mitglieder 
Amtsverschwiegenheit zu wahren. 
§ 25. (1) Zur Prüfung sind nur solche Schüler des Seminars zuzulassen, die 
zur Zeit der Anmeldung für die Prüfung mindestens dreiviertel Jahr der I. Klasse 
angehört haben. 
(2) Das Lehrerkollegium hat spätestens Mitte Januar über die wissenschaftliche 
und sittliche Reife der angemeldeten Schüler zu beraten und eine vorläufige Fest- 
setzung aller Einzelzensuren für das letzte Halbjahr und der Zensur für das Betragen 
vorzunehmen. 
(3) Die bei der Jahresprüfung in der II. Klasse in Erdkunde, Naturgeschichte, 
Chemie mit Mineralogie und Geologie sowie in den Künsten und Fertigkeiten und 
gegebenenfalls bei einer Prüfung am Schlusse des letzten Sommerhalbjahres oder 
vor Weihnachten in Klasse I erlangten Zensuren (8§21 Absatz 6) sind dabei in die 
Zensurliste aufzunehmen. 
1914. 8 
Zulassung 
zur Prüfung. 
Vorläufige 
Zensierung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment