Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Versicherungswesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Post- und Telegraphenwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 47 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Handels- und Gewerbewesen.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 392 — 
5. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Die Zollabfertigungsstelle zu Visselhövede im Bezirke des Hauptsteueramts zu Verden ist auf- 
gehoben worden. 
Die Bezeichnung des Nebenzollamts II zu Pr. Oderberg im Bezirke des Hauptzollamts zu 
Ratibor ist in „Nebenzollamt II zu Annaberg“ umgeändert worden. 
Die Steuerämter I in Luckenwalde im Bezirke des Hauptsteueramts zu Potsdam und Buk 
im Bezirke des Hauptsteueramts zu Posen sind in Steuerämter II umgewandelt worden. 
Es ist erteilt worden: 
dem Nebenzollamt 1 in Kattowitz im Bezirke des Hauptzollamts zu Myslowitz sowie der 
Zollabfertigungsstelle am Bahnhofe zu Thorn im Bezirke des Hauptzollamts zu Thorn die Befugnis 
zur Abfertigung von Baumwollengarn der Nummern 2e 1, 2 und 3 des Zolltarifs zu anderen als den 
höchsten Zollsätzen dieser Tarifnummern, 
den Steuerämtern I zu Birnbaum und zu Schwerin a. Warthe im Bezirke des Hauptsteuer- 
amts zu Meseritz die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen II, 
dem Steueramt I zu Neu-Cues im Bezirke des Hauptsteueramts zu Trier die Befugnis zur 
Erledigung und Ausfertigung von Zollbegleitscheinen 1 über die für das Privattransitlager der Firma 
G. A. Schmitgen in Bernkastel eingehenden oder von diesem Lager abgemeldeten, unbearbeiteten Tabak- 
eicer ind Stengel sowie zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Sendungen 
gleicher Art, 
dem Steueramt 1 zu Reichenbach i. Schl. im Bezirke des Hauptsteueramts zu Schweidnit für 
den Veredelungsverkehr der Firmen Christian Dierig G. m. b. H. in Oberlangenbielau und Olberg & 
Schmidt zu Reichenbach i. Schl. die Befugnis 
1. zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über rohe baumwollene Gewebe, dichte und 
undichte, sowie über kupferne Druckwalzen, · 
2. zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über Buchbinderleinen und kupferne Druck- 
walzen. 
Im Königreiche Sachsen. 
Es ist erteilt worden: · » 
dem Steueramte Markneukirchen im Bezirke des Hauptzollamts zu Eibenstock die Befugnis zur 
Ausfertigung von Zollbegleitscheinen 1, · · 
dem Untersteueramte Schneeberg im Bezirke des Hauptzollamts zu Zwickau die Befugnis zur 
Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über Waren, die mit Zollbegleitschein I eingegangen sind und 
ohne Zwischenlagerung in das Ausland wieder ausgeführt werden sollen. 
Im Königreiche Württemberg. 
Der Sitz der Zuckersteuerstelle für die Zuckerfabrik Stuttgart ist, nachdem der Betrieb dieser 
Fabrik nach Münster verlegt ist, gleichfalls nach Münster verlegt, und wird die Amtsstelle fortan die 
Bezeichnung „Zuckersteuerstelle Münster“ führen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment