Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Sechstes Stück vom Jahr 1856.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XVI. Verordnung im Betreff des Gottesdienstes und des Schulunterrichts der Juden.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1856. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1856. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1856. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1856. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1856. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1856. (6)
  • No. XV. Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung der Amtsbefugnisse des Großherzoglich Badenschen Nebenzollamtes I. zu Säckingen betr. (15)
  • No. XVI. Verordnung im Betreff des Gottesdienstes und des Schulunterrichts der Juden. (16)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1856. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1856. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1856. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1856. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1856. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1856. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1856. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1856. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1856. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1856. (16)
  • Siebzehntes Stück vom Jahr 1856. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1856. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1856. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (27)
  • Sachregister.

Full text

L 1856. 
4 8. 1. 
Der jüdische Cultus und die jüdischen Schulen sind der Oberaufsicht der Mini- 
sterial-Abtheilung für Kirchen- und Schulsachen unteyvorfen. welche sich hierbei der ihr 
untergeordneten Organe, als der Fürstl. Kirchen= und Schul-Inspectionen, der Epho- 
ren, der Geistlichen, als Local-Schul- Inspectoren, und beziehungsweise des Rabbiners, 
bedient. 
––. 8. 2. 
Bein jüdischen Gottesdienste ist das Gebet für den Landesherrn und die Fürstl. 
Familie, sowie die Predigt, abgesehen von dem Texte und den betreffenden Bibel- 
stellen, in deutscher Sprache zu halten. Auch soll dahin gestrebt werden, daß der 
Predigt ein deutscher Choral vorangeht und nachfolgt. 
Der den Gottesdienst leitende Culius-Beamte (der Nabbiner oder Vorbeter) ist 
für die Beobachtung der mit Genehmigung des Fürstl. Ministeriums, Abtheilung für. 
Kirchen= und Schul Sachen, festzustellenden Gottesdienst- (Spnagogen) Ordnung ver- 
antworisich. 
8 3. 
Trauungen dürfen nur vom Nabbiner oder dessen von ihm damit beauftragten 
Stellvertreter verrichtet werden und muß das zu trauende Paar nach vorausgegangener 
Anzeige bei der Ortsobrigkeit und dazu erlangter Genchmigung derselben an drei nach- 
einander folgenden Sabbathen vom Nabbiner oder bei desen Abwesenheit vom Cantor 
beim Morgen- Golteͤdienste aufgeboten werden. 
Trauungen, welche wider diese Vorschrift vollzogen werden, werden sowohl an 
den Getrauten mit einer von der dũrstl. sirchen- und Schul-Juspection anzufordernden 
und bei unt dasbetreffende Justizamt zu erkennenden Geld= 
strafe bis zu 20 Thlr. — 35 Fl. oder einer verhältnißmäßigen Gefängnißstrafe, als auch an 
dem dazu verpflichteten jüdischen Cultus-Beamten mit einer nach Art. 307 und 322 des 
Strafgesetzbuchs von der Ministerial-Abtheilung für Kirchen= und S Schulsachen zu erken- 
nenden Disciplinarstrafe geahndet. « 
8. 4. 
An dem in der evangelischen dandeedg angeordneten Bußtage und in der Woche 
vom Sonntag Palmarum bis L Osterfeste ist jede Hoch zeitft ie r gãnzlich zh. 
5. 
Die geichen verstorbener Juden dürsen vor dreimal vierundzwanzig Stunden 9 
beerdigt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment