Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunzehnter Jahrgang. 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Viertes Stück vom Jahr 1858.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. IX. Bekanntmachung des Fürstlichen Ministeriums, Abtheilung des Inneren, betreffend die Ertheilung eines Privilegiums auf einen von Robert Alfred Wright und Louis Jules Fouche´zu Paris neu erfundenen Apparat zur Hervorbringung chemischer Zersetzungen.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Zehntes Kapitel. Die auswärtigen Angelegenheiten.
  • § 71. Die Gesandtschaften.
  • § 72. Die Konsulate.
  • Elftes Kapitel. Die öffentlichen Verkehrsanstalten.
  • Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
  • Dreizehntes Kapitel. Das Gerichtswesen des Reiches.

Full text

18 8 72. Die Konsulate. 
Pflicht ist durch Strafdrohungen gesichert'). Entzieht sich ein Schiffs- 
mann nach der Anmusterung dem Antritt oder der Fortsetzung des 
Dienstes, so kann ihn das Seemannsamt auf Antrag des Schiffers zwangs- 
weise zur Erfüllung seiner Pflicht anhalten ?2). Auch den Konsuln steht 
diese Befugnis zu, jedoch können sie einen Zwang nicht direkt aus- 
üben, sondern sie sind darauf beschränkt, bei den Lokalbehörden die 
erforderlichen Anträge zu stellen?).. Die Konsuln können ferner auf 
Antrag eines Schiffsoffiziers oder von mindestens drei Schiffsleuten 
das Schiff einer Untersuchung unterziehen, ob das Schiff seetüchtig 
und mit den erforderlichen Vorräten an Lebensmitteln versehen ist. 
Sie haben das Ergebnis in das Schiffsjournal einzutragen und erforder- 
lichenfalls für die geeignete Abhilfe der Mängel Sorge zu tragen‘). 
Die Konsuln sind befugt, den Führern deutscher Kauffahrteischiffe den 
Befehl zu erteilen, deutsche Seeleute, welche im Auslande sich in hilfs- 
bedürftigem Zustande befinden, behufs ihrer Rückbeförderung nach 
Deutschland nach dem Bestimmungshafen mitzunehmen’). Ihnen liegt 
die Entscheidung ob, wenn der Schiffsführer Weigerungsgründe vor- 
schützt. Die Nichtbefolgung des ordnungsmäßig (schriftlich) erteilten 
Befehles des Seemannsamtes (Konsulates) wird mit einer Geldstrafe bis 
zu 150 Mark oder mit Haft bestraft ®). 
Hoheitsrechte des Reiches haben die Konsulate in ihrer Eigen- 
schaft als Seemannsämter ferner insofern auszuüben, als ihnen eine 
vorläufige Entscheidung sowohl bei bürgerlichen Streitigkei- 
1) Seemannsordnung 8 12, 107, Ziff. 2. 2) Seemannsordnung $ 33. 
3) Konsulatsgesetz $34 und dazu die Instruktion vom 22. Februar 1873. 
Ueberdies unterliegt ein Schiffsmann, welcher es unterläßt, im Falle eines dem Dienst- 
antritt entgegenstehenden Hindernisses sich gegen das Seemannsamt (Konsulat) aus- 
zuweisen, der Bestrafung nach 8 107, Z. 3 der Seemannsordnung. Entläuft ein Schiffs- 
mann mit der Heuer, soist er nach RStGB. 8 298, Seemannsordn. $ 93, Abs. 
3, 94, strafbar. Die internationalen Verträge sichern den Konsulaten die Unter- 
stützung der Landesbehörden zu. Italien Art. 15 a. E, 16. Spanien Art. 15, 
Abs. 4; Art. 16, Abs. 1. Vereinigte Staaten Art. 13, Abs. 2 und Art. 14. 
Rußland Art. 11. Costa Rica Art 32. Griechenland Art. 12. Hawai 
Art. 23. Mexiko Art. 21. Zanzibar Art. 15. Guatemala Art. 27. Hon- 
duras Art. 27. Nicaragua Art. 27. 
4) Seemannsordnung 8 58, 99. Wer die Untersuchung leichtfertig oder wider 
besseres Wissen durch eine auf unwahre Behauptungen gestützte Beschwerde veran- 
laßt, wird nach $ 107 Ziff. 4 bestraft. Ueber das Verfahren, welches die Konsuln 
bei dergleichen Beschwerden der Schiffsleute zu befolgen haben, siehe vv König 
S. 540 ff., 765 ff. 
5) Die näheren Anordnungen über die Voraussetzungen, das Verfahren und die 
zu leistende Entschädigung sind in dem Reichsgesetz vom 2. Juni 1902 (Reichsge- 
setzbl. S. 212fg.) enthalten. In dem im $ 1, Abs. 2 dieses Gesetzes vorgesehenen 
Falle besteht die gleiche Befugnis auch hinsichtlich hilfsbedürftiger ausländischer 
Seeleute behufs der Rückbeförderung derselben in ihr Heimatland. — Die Instruk- 
tion vom 22. Februar 1873 zu $ 26 des Konsulatsgesetzes enthält die näheren Vor- 
schriften über das vom Konsul zu beobachtende Verfahren. Vgl. v. KönigS. 427ff. 
6) Gesetz vom 2. Juni 1902, 8 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment