Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

758 Nr. 107. 1917. 
Von den erstatteten Meldungen ist eine zweite Ausferkigung (Abschrift, Durch- 
schrift, Kopie) von dem Meldenden bei seinen Geschäftspapieren zurückzubehalten. 
8 7. 
Lagerbuchführung. 
Jeder gemäß § 3 Meldepflichtige hat über die meldepflichtigen Gegenstände ein 
Lagerbuch zu. führen, aus dem jede Anderung der meldepflichtigen Vorratsmengen und 
ihre Verwendung ersichtlich sein muß. Soweit der Meldepflichtige bereits ein derartiges 
Lagerbuch führt, braucht er kein besonderes Lagerbuch einzurichten. 
Beauftragten Beamten der Polizei= oder Militärbehörden ist jederzeit die Prü- 
fung des Lagerbuches sowie die Besichtigung der Räume zu gestatten, in denen melde- 
pflichtige Gegenstände sich befinden oder zu vermuten sind. 
88. 
Anfragen und Anträge. 
Alle Anfragen und Anträge, welche diese Bekanntmachung betreffen, sind an die 
Beschaffungsstelle für Holzspäne und Streumittel bei der Intendantur der militärischen 
Institute, Berlin, zu richten. Sie müssen auf dem Briefumschlag sowie am Kopfe des 
Briefes den Vermerk tragen: 
„Betrifft: Erhebung über Sägespäne.“ 
80. 
Inkrafttreten. 
Diese Bekanntmachung tritt am 27. Juni 1917 in Krast. 
Altona, den 27. Juni 1917. 
Stellvertr. Generalkommando IX. Armeekorps. 
v. Falk, 
General der Infanterie. 
(2) Bekanntmachung vom 22. Juni 1917, betreffend Gemüsetrocknung auf 
Dampfkesseln. 
eem Trocknen von grünem Gemüse auf Dampfkesseln steht die Vorschrift des 
§* 15 Absatz 1 vorletzter Satz der allgemeinen polizeilichen Bestimmungen über 
die Anlegung von Landdampfkesseln vom 17. Dezember 1908 (Rl. 1909 
S. 3) entgegen. Um leicht verderbliche Lebens= und Futtermittel in Zukunft 
restlos dem Verbrauch zuzuführen, erscheint es, da der Neuerrichtung von 
Trockenanlagen zurzeit vielfach Schwierigkeiten entgegenstehen, angezeigt, zuver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment