Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zehntes Stück vom Jahr 1868.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXII. Gesetz, die Entrichtung einer Abgabe von Hunden betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1868. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1868. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1868. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1868. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1868. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1868. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1868. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1868. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1868. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1868. (10)
  • No. XX. Verordnung, betreffend die Abänderung der Verordung vom 16. März 1855 wegen Abänderung des Jagdgesetzes und der Verordnung vom 21. August 1861 wegen Einführung von Tagesjagdpässen an Ausländer. (20)
  • No. XXI. Bekanntmachung der Fürstl. regierung, die Aufstellung von Locomobilen betreffend. (21)
  • No. XXII. Gesetz, die Entrichtung einer Abgabe von Hunden betreffend. (22)
  • No. XXIII. Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 20. Febr. 1868, die Entrichtung einer Abgabe von Hunden betreffend. (23)
  • No. XXIV. Ministerial-Bekanntmachung, den Eintritt des freien Verkehrs mit dem Herzogthume Lauenburg betreffend. (24)
  • No. XXV. Gesetz, die Feststellung des Staatshaushalts-Etats auf die Finanzperiode von 1867 bis 1869 betreffend. (25)
  • No. XXVI. Staatshaushalts-Etat. (26)
  • No. XXVII. Bekanntmachung der Fürstlichen Regierung, die Ertheilung eines Privilegiums für Wirth & Co. in Frankfurt a.M. auf einen verbesserten Rommingerschen Kessel betreffend. (27)
  • No. XXVIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Ermäßigung der Controle-Gebühr für das zu landwirtschaftlichen Zwecken bestimmte Salz betreffend. (28)
  • No. XXIX. Bekanntmachung, die Tilgungszeit für Zins- und Tilgungs-Renten der Fürstlichen Landescreditcasse betreffend. (29)
  • No. XXX. Ministerial-Bekanntmachung, die gebührenfreie Beförderung telegraphischer Depeschen betreffend. (30)
  • No. XXXI. Verordnung des Fürstlichen Ministeriums, die Einführung der Königlich Preußischen Arznei-Taxe betreffend. (31)
  • No. XXXII. Ministerial-Bekanntmachung, das Paßwesen betreffend. (32)
  • No. XXXIII. Gesetz, betreffend die Beschränkung des Bergregals, die Rechtsverhältnisse zwischen Bergbautreibenden und Grundbesitzern, sowie die weitere Ermäßigung der Berggefälle. (33)
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Elftes Stück vom Jahr 1868. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1868. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1868. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1868. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1868. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1868. (16)
  • Siebenzehntes Stück vom Jahr 1868. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1868. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1868. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (27)
  • Achtundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (28)
  • Neunundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (29)
  • Sachregister.

Full text

1868. 105 
Driltheil (1 Fl. 10 Kr. = 20 Sgr.) in die Staatscasse, ein Drittheil in die Waisen- 
casse des betreffenden Landestheils, das dritte Drittheil in die Gemeindecasse fließt. 
Von Kettenhunden und Hunden, welche in hinlänglich umfriedigten Räumen ge- 
halten werden, ist nur die Hälfte der Abgabe zu entrichten. 
Ueberall da, wo die Gemeindeabgabe beim Erscheinen dieses Gesetzes eine höhere 
war, bleibt dieselbe in dem bisherigen Umfange bestehen, so daß die Gesammtabgabe 
von 3 Fl. 30 Kr. = 2 Thlr. bezüglich 1 Fl. 45 Kr. = 1 Thlr sich um den Betrag 
erhöht, um welchen die Gemeindeabgabe die Summe von 1 Fl. 10 Kr. = 20 Sgr. 
bezüglich 35 Kr. = 10 Sar. übersteigt. 
Die Abgabe ist pracnumerando und zwar spätestens bis zum 15. Januar eines 
jeden Jahres, jedenfalls aber innerhalb 14 Tagen nach Anschaffung des Hundes, 
oder nachdem derselbe 6 Wochen alt geworden ist, an die Gemeindebehörde zu zahlen. 
Für diejenigen Hunde, welche in der zweiten Hälste des Calenderjahres ange- 
schafft oder 6 Wochen alt werden, ist für das laufende Jahr nur die Hälste der im 
§. 1 bestimmten Abgabe zu entrichten. 
8. 4 
Befreit von der Abgabe sind nur: 
n) Schäfer bezüglich dreier Hunde für jede Heerde; 
b) andere Hirten bezüglich eines Hundes für jede Heerde. 
S. 5 
Die Abgabe ist persönlicher Natur, so daß derjenige, welcher in den Besitz eines 
von dem früheren Inhaber für das laufende Jahr bereits versteuerten Hundes gelangt, 
durch die Berufung auf diesen Umstand von der Verpflichtung zur Entrichtung der 
Abgabe nicht befreit wird, wogegen es der nochmaligen Entrichtung der Abgabe nicht 
bedarf, wenn an Stelle eines versteuerten Hundes im laufenden Fahre ein anderer 
Hund angeschafst wird. 
Wer die Entrichtung der Abgabe in d geseblichen Fristen unterläßt, hat außer 
der verfallenen Steuer eine Strafe zu zahlen, welche dem Betrage der defraudirten 
Abgabe (88. 1und 3) gleichkommt und in die Waisencasse flieht. 
Dieselbe Strafe trifft denjenigen, welcher einen Hund frei umherlaufen läßt, für 
den nach §. 1 ulin. 2 die ermäßigte Steuer entrichtet worden ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment