Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 81.) Verordnung zur Ausführung der die staatliche Schlachtviehversicherung betreffenden Gesetze vom 2. Juni 1898, sowie vom 24. April 1906.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 112.) Urkunde über die Errichtung des Königlich-Preußischen Johanniterordens. (112)
  • (No. 113.) Verordnung wegen Aufhebung des Abschosses und Abfahrtgeldes zwischen den Königlich-Preußischen und den Herzoglich-Anhalt-Dessauischen Landen. (113)
  • (No. 114.) Edikt wegen der Auswanderung Preußischer Unterthanen und ihrer Naturalisation in fremden Staaten. (114)
  • (No. 115.) Verordnung wegen einstweiliger Suspension des Edikts in Betreff der Vermögens- und Einkommenssteuer in Ost- und Westpreußen, auch Litthauen. (115)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 411 — 
verdient gemacht haben, Unsern Königl. Preuß. Johanniterorden sowohl aus 
Höchsteigener Bewegung ertheilen, als auf die Anträge des Großmeisters 
nach geschehener Prufung zu ertheilen Uns vorbehalten, auch, wann Wir es 
gut finden, Berichte Unserer General-Ordenskommission über diesen Gegen- 
stand erfordern. 
XI. Die Insignien dieses Ordens sollen bestehen in einem goldenen, 
achtspitzigen weiß emaillirten Kreuz ohne die bisherige große Krone darüber, in 
dessen vier Winkeln der mit einer goldenen Krone gekrönte Königl. Preußische 
schwarze Adler sich befindet, und welches an einem schwarzen Bande um den 
Hals getragen wird; desgleichen in einem auf der linken Seite des Kleides. 
befindlichen weißen Kreuz. 
XII. Der Großmeister trägt ein größeres Kreuz an einem breiteren 
Bande, wie auch ein größeres gesticktes Kreuz. Die Ritter tragen ein blei- 
neres Kreuz an einem schmaleren Bande, wie auch ein kleineres Kreuz auf 
der linken Seite des Kleides. 
XIIII. Dem Großmeister und den Riltern ertheilen Wir die Befugniß 
zur Tragung der in der Anlage Li#t. a. beschriebenen Uniform. 
XIV. Die bisherigen Ritter behalten die alten Insignien. 
XV. Den im IX. und X. Artikel der gegenwärtigen Urkunde bezeich- 
neten, von Uns Allergnädigst zu Rittern künftig zu ernennenden Personen, 
werden Wir durch Unsere General-Ordenskommission bekannt machen lassen, 
was sie gegen Erhaltung der Insignien des Königl. Preußischen Johanniter= 
ordens zu entrichten haben. 
XVI. Wir erweitern hiermit die durch Unsere Urkunde vom 1 Sten Ja- 
nuar 1810. Unserer General-Ordenskommission in Angelegenheiten der Königl. 
Preuß. Orden und Ehrenzeichen ertheilten Aufträge, Amtspflichten und Amts- 
befugnisse bahin, daß dieselben sich auf Unsern Königl. Preuß. Johanniter= 
orden mit erstrecken sollen, und behalten Uns vor, einen Ritter dieses Ordens 
zum Mitgliede dleser Unserer General-Ordenskommission dergestalt zu ernen- 
nen, daß die Angelegenheiten dieses Ordens von Unserer ganzen General- 
Ordenskommisston, mit Zuziehung des gedachten Mitgliedes, bearbeitet wer- 
den sollen. 
XVII. Der Verlust Unsers Königl. Preußischen Johanniterordens soll 
in denselben Fällen und auf dieselbe Weise von Uns Hoöchstselbst ausgesprochen 
werden, welche in Unserer Erweiterungsurkunde vom 18ten Januar 1810. für 
die Königl. Preuß. Orden und Ehrenzeichen im 17ten Paragraph der gedachten 
Erweiterungsurkunde bezeichnet sind. 
X 2 Ur-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment