Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1870.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die auf Grund des Bundesgesetzes vom 21. Juli 1870 in Gemäßheit des Allerhöchsten Präsidial-Erlasses vom 24. Juli 1870 zu begebende 5 procentige Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahr 1870
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870. (31)
  • Sachregister.
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1870. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1870. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1870. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1870. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1870. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1870. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1870. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1870. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1870. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1870. (10)
  • No. XXXI. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend das Bundesgesetz wegen Gründung öffentlicher Darlehnskassen und der Ausgabe von Darlehns-Kassenscheinen vom 21. Juli 1870. (31)
  • No. XXXII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die auf Grund des Bundesgesetzes vom 21. Juli 1870 in Gemäßheit des Allerhöchsten Präsidial-Erlasses vom 24. Juli 1870 zu begebende 5 procentige Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahr 1870 (32)
  • 11. Stück vom Jahre 1870. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1870. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1870. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1870. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1870. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1870. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1870. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1870. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1870. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1870. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1870. (21)

Full text

52 18270. 
Vom 1. September ab ist die Vollzahlung, sowie die Vorauszahlung einer oder 
mehrerer rückständiger Einzahlungsraten in den im §. 9 bezeichneten Theilbeträgen 
uur noch an den im §. 9. festgesetzten Einzahlungsterminen zulässig. Jedoch sind dann 
die Stückzinsen von dem einzuzahlenden Betrage nach Maßgabe des S. 4 vom 1. Juli 
d. J. bis zu dem Tage der Voll= resp. Vorausbezahlung zu vergüten. 
1 
& 11. 
Ueber die geleistete Anzahlung resp. die hinterlegte Effektenkaution wird von 
der Zeichnungsstelle eine anf den Namen der Substkribenten lantende Empfangs- 
bescheinigung ausgestellt, auf welcher demnächst auch über jede vor dem lsten Sep- 
tember erfolgende Einzahlung interimistisch quittirt wird. 
Diese Empfangsbescheinigung wird am zweiten Einzahlungstermine (1. Sep- 
tember) gegen Zusagescheine der Königlich Preußischen Hauptverwaltung der Staats- 
schulden, welche auf den Inhaber lauten, ausgetauscht. Ueber die weiteren Ein- 
zahlungen wird auf diesem Zusageschein quittirt. 
12. 
Nach erfolgter Vollzahlung werden die Zusagescheine gegen Schuldverschreibungen 
der fünfprozentigen Anleihe des Norddeusschen Bundes vom Jahre 1870, nebst den 
dazu gehörigen Coupons und Talons, in dem Maße, wie die Anfertigung der 
Schuldverschreibungen fortschreitet, umgetauscht. 
. 13. 
Die sämmtlichen Einzahlungen sind bei derjonigen Kasse zu leisten, bei welcher die 
Subscription erfolgt ist. 
Jedoch wird die Königlich Preußische Staatsschuldentilgungskasse zu Berlin auf 
den Antrag des Inhabers eines Zusagescheins nach vorheriger Kommunikation mit der 
Kasse, bei welcher die ersten Einzahlungen erfsolgt sind, die Annahme der ferneren 
Einzahlungen übernehmen. 
Es bleibt vorbehalten, einzelne Kassen von der Annahme sowohl der Zeichnungen, 
wie der ferneren Einzahlungen nachträglich auszuschlichen und für dieselben rückslchtlich 
der Einzahlungon andere Kassen zu substituiren. 
Berlin, den 26. Juli 1870. 
Ver Kanzter des Morddenischen Bundes. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment