Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück vom Jahre 1873.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXIII. Gesetz, die Organisation der Gendarmerie betreffend.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • 1. Stück vom Jahre 1873. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1873. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1873. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1873. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1873. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1873. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1873. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1873. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1873. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1873. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1873. (11)
  • No. XXXIII. Gesetz, die Organisation der Gendarmerie betreffend. (33)
  • No. XXXIV. Dienst-Instruction für die Fürstliche Gendarmerie. (34)
  • No. XXXV. Ministerial-Bekanntmachung, die Modification des §. 2. der Ministerial-Bekanntmachung vom 22. März 1861, wegen der Controle des Spielkartenverkehrs, betreffend. (35)
  • 12. Stück vom Jahre 1873. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1873. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1873. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1873. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1873. (16)
  • Sachregister.

Full text

96 1873. 
§. 3 
Die Vertheilung der Gendarmerie im Lande erfolgt nach Maßgabe des Bedürf- 
nisses und der örtlichen Verhältnisse durch das Ministerium. 
KC. 4. 
Die Anstellung und Entlassung der Gendarmerie-Wachtmeister behalten Wir 
Uns Selbst vor. 
Die Anstellung und Entlassung der übrigen Gendarmen erfolgt durch das 
Ministerium. 
Bei der Anstellung ist zunächst auf Militair-Anwärter und auf Unteroffieiere 
des stehenden Heeres und der Marine Rücksicht zu nehmen. 
Als Gendarmen sollen nur solche Personen angestellt werden, welche 
1) den unverletzten Ruf der Treue, Ehrlichkeit, Nüchternheit, Entschlossenheit und 
eines untadelhaften Lebens besitzen, 
2) ganz fertig lesen, schreiben und in den vier Species rechnen können, und 
3) von starkem, gesundem Körperbau und guten natürlichen Geistesanlagen sind. 
8. 5. 
Die Annahme als Gendarm erfolgt zunächst immer nur zum Probedienst auf 
mindeslens 6 und höchstens 12 Monate. Entspricht der Angenommene während dieses 
Zeitraums den an ihn zu stellenden Erwartungen nicht, so kann er ohne Weiteres 
entlassen werden. 
Durch die wirkliche Anstellung nach Ablauf des Probedienstes erlangt der 
Gendarm, zunächst nur ein widerrufliches Recht, dergestalt, dah er zu jeder Zeit, ohne 
Anspruch auf Wartegeld oder Pension, entlassen werden kann. Nach dreijähriger 
Dienstzeit kann er jedoch lebenslänglich und unwiderruflich angestellt werden. Außer- 
dem wird nach 25jährigem Dienste die Anstellung von selbst unwiderruflich. 
8. 6. 
Die Besoldung der Gendarmen besteht in dem etatsmäßigen Chargen- und 
Classen-Gehalte und dem nach den Etatssätzen zu bestimmenden Geldwerthe der ihnen 
in Natur zu lieferden Bekleidungsgegenstände (Montirungsstücke). 
Andere Geld= und Naturalbezüge (Diäten, Pserd, Helm, Waffen) werden zur 
Besoldung nicht gerechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment