Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück vom Jahre 1873.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIV. Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen des Postreglements vom 30. November 1871 betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • 1. Stück vom Jahre 1873. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1873. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1873. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1873. (4)
  • No. XIII. Ministerial-Bekanntmachung, die den Fuhren und dem Treibvieh der Inländer mit Getreide und daraus gefertigtem Mahlgute bewilligte Chaussee- und Brückengelder-Freiheit betreffend (13)
  • No. XIV. Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen des Postreglements vom 30. November 1871 betreffend. (14)
  • 5. Stück vom Jahre 1873. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1873. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1873. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1873. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1873. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1873. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1873. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1873. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1873. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1873. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1873. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1873. (16)
  • Sachregister.

Full text

44 1873. 
Das Zeitungsbestellgeld wird für denjenigen Zeitraum im Voraus erhoben, für 
welchen die Vorausbezahlung für die betrefsende Zeitung 2c. berichtigt isl. Die Zahl 
der Beslellungen richtet sich danach, wie oft Gelegenheit zur Bestellung vorhanden 
ist. Die bei Berechnung des Bestellgeldes sich ergebenden Beträge sind eintretenden- 
salls auf Viertelgroschen bz. auf ganze Kreuzer aufwärts abzurunden. 
F. Zwischen den S§. Xll. und XIIl. trikt hinzu: 
§. Xlin. 
WBestellgeldfät# für das Abtragen der von welterher eingegangenen Brlese mit Werth- 
angabe re., sowle der Postanwelsungen nebst den zugehörigen Geldbeträgen. 
Für das Abtragen der von weiterher bel den Postanstalten eingegangenen Briefe 
mit Werthangabe bis zum Betrage von 500 Thalern bz 1000 Gulden im Orts- 
bestellbezirke werden allgemein 1 Sgr. bz. 2 Kr. erhoben. 
An Orten, wo gemäß den früheren Einrichtungen auch Briese mit Werth- 
angabe mit höheren Werthbeträgen und Packete mit Werthangabe durch die bestel- 
lenden Boten ausgetragen werden, kommt 
für Brichse mit Werthangabe über 500 Thaler bz. 1000 Gulden 
eine Gebühr von 1 Sgr. bz. 3 Kr., 
für Packete mit Werthangabe: der Tarif für Briese mit Werthangabe 
4 Sgr. und 1 Sgr. bz. 2 Kr. und 3 Kr.), wenn aber der an dem be- 
treffenden Orte bestehende Tarif für die Bestellung der gewöhnlichen 
Packete im Einzelnen höhere Gebührensätze ergiebt, dieser letztere Tarif in 
Anwendung. 
Für die Ueberbringung von Postanweisungen nebst den dazu gehörigen Geld- 
beträgen wird für jede Postanweisung eine Gebühr von 2 Sgr. bz. 2 Kr. erhoben. 
Gebührenfreie Bestellungen von Briefen mit Werthangabe und von baaren 
Geldbeträgen zu Postanweisungen finden nicht statt. 
Für dao Abtragen der von weiterher bei den Postanstalten eingegangenen Briefe 
mit Werkhangabe, Packete mit oder ohne Werthangabe, recommandirten Packete und 
Postanweisungen nebst den zugehörigen Geldbeträgen nach dem Landbestell- 
bezirke wird ohne Rücksicht auf das Gewicht oder den Wertb der bestellten Gegen- 
stände ein Bestellgeld von 1 Sgr. bz. 3 Kr. erhoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment