Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück vom Jahre 1873.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIX. Ministerial-Bekanntmachung, den §. 108 der Reichs-Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • 1. Stück vom Jahre 1873. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1873. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1873. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1873. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1873. (5)
  • No. XV. Bekanntmachung des Fürstlichen Ministeriums, die Ertheilung mehrerer Erfindungs-Patente betreffend. (15)
  • No. XVI. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Kosten für die Beförderung Ausgewiesener. (16)
  • No. XVII. Ministerial-Bekanntmachung, den Besoldungsetat der gemeinschaftlichen Kreisgerichte in Sondershausen und Arnstadt betreffend. (17)
  • No. XVIII. Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze vom 13. August 1868, die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer betr. (18)
  • No. XIX. Ministerial-Bekanntmachung, den §. 108 der Reichs-Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 betreffend. (19)
  • 6. Stück vom Jahre 1873. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1873. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1873. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1873. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1873. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1873. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1873. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1873. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1873. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1873. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1873. (16)
  • Sachregister.

Full text

t 
1873. 
& XIX. Ministerial-Bekanntmachung 
vom 18. April 1873, den §. 108 der Reichs-Gewerbeordnung vom 
21. Juni 1869 betreffend. 
Auf Höchsten Befehl des Durchlauchtigsten Fürsten wird zur Beseitigung ent- 
standener Zweisel und zum Zweck der Herbeiführung eines gleichmäßigen Ver- 
sahrens bezüglich des §. 108 der Neichs-Gewerbsordnung vom 21. Juni 1869 auf 
Nachstehendes aufmerksam gemacht. 
1) Streitigkeiten der selbstständigen Gewerbetreibenden mit ihren Gesellen, 
Gehülfen oder Lehrlingen, die sich auf den Antritt, die Fortsetzung oder Auf- 
hebung des Arbeits= oder Lehwerhältmisses, auf die gegenseitigen Leistungen 
während desselben oder auf die Ertheilung oder den Inhalt der in den S§. 113 
und 124 der Gewerde-Ordnung erwähnten Zeugnisse beziehen, sind durch die 
Gemeinde-Behörde des Orts, wo das Gewerbe betrieben wird, be- 
züglich die Gewerbeanstalt belegen ist, zur Entscheidung zu bringen. 
Die Gemeinde-Behörde hat zunächst eine vergleichsweise Verständigung 
der streitenden Theile zu versuchen, wenn dieser Versuch aber mißlingt, eine 
sörmliche Entscheidung zu ertheilen und diese den Parteien entweder schrist- 
lich oder mündlich zu Protokoll zu eröffnen. 
Der Tag der Eröffnung oder Zufertigung der Entscheidung ist sorgsältig 
zu den Akten zu vermerken. 
2) Gegen die Entscheidung der Gemeindebehörde steht den Betheiligten 
eine Berufung auf den Rechtsweg binnen 10 Tagen präclusivischer Frist offen; 
die vorläufige Vollstreckung wird aber hierdurch nicht aufgehalten. 
3) Die Berufung auf den Rechtoweg erfolgt durch die Erhebung einer 
förmlichen gerichtlichen Klage. Diese Klage ist je nach der Höhe des Streit. 
objeets bei den Fürsllichen Justizämtern oder den Fürstlichen Kreisgerichten zu 
erheben (S§. 1, 10 und 11 des Gesetzes vom 1. Mai 1850. Gesetzsammlung 
S. 352), sie gehört aber ohne Rücksicht auf den Betrag des Srreitgegenstandes
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment