Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück vom Jahre 1882.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIX. Verordnung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamten-Stellen im Staatdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt mit Militär-Anwärtern betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Grundsätze für die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Table

Title:
Anlage F. Liste der Anwärter für die Aufstellung (im oberen Garnisonverwaltungsdienst)
Document type:
Periodical
Structure type:
Table

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1882. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1882. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1882. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1882. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1882. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1882. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1882. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1882. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1882. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1882. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1882. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1882. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1882. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1882. (14)
  • No. XXVIII. Verordnung, betreffend einen Nachtrag zu dem Regulative über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste. (28)
  • No. XXIX. Verordnung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamten-Stellen im Staatdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt mit Militär-Anwärtern betreffend. (29)
  • I. Grundsätze für die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
  • Anlage A. Civilversorgungsschein.
  • Anlage B. Civilversorgungsschein.
  • Anlage C. Civilversorgungsschein.
  • Anlage D. Verzeichniß der den Militäranwärtern im Reichsdienst vorbehaltenen stellen.
  • Anlage E. Bescheinigung.
  • Anlage F. Liste der Anwärter für die Aufstellung (im oberen Garnisonverwaltungsdienst)
  • Anlage G. Nachweisung einer (von) Vakanz(en) in den für Militäranwärter vorbehaltenen Stellen.
  • Anlage H. Nachweisung der für Militäranwärter vorhandenen Stellen welche im Lafe des Vierteljahres besetzt worden sind.
  • Erläuterungen zu den Grundsätzen, betreffend die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
  • II. Verzeichniß der den Milltäranwärtern im Staatsdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt vorbehaltenen Stellen.
  • No. XXX. Verordnung, die Vertretung des Fiskus in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend. (30)
  • No. XXXI. Ministerial-Verordnung, betreffend die Pharmacopoea Germanica. Editio altera. (31)
  • Sachregister.

Full text

1882. i61 
Anlage F 
(Gzu 8. 15). 
(Behörde.) 
Tiste 
der 
Auwärler für die Aufleslung tim oberen Garnisonverwallungsdiensh. 
Ess 
* 
Anmerkungen. 
Für jeden Diensizweig ist eine besondere Liste zu führen. 
Die Listen sind unter Beachtung des §. 18 der Grundsätze in solgende Ab- 
schnitte einzutheilen: 
I. Abschnitt. Unteroffiziere welche mindestens acht Jahre in dem Heere 
oder in der Marine aktiv gediem haben. 
II. Abschnitt. Unterossiziere, welche weniger als acht Jahre in dem Heere 
oder in der Marine aktiv gedient haben, sowie die Gemeinen. 
Bei den Stellen des See, Küsten= und Seehafendienstes werden in Rücksicht 
auf das Vorzugerecht der Unterosfiziere der Marine entsprechende weitere Ab- 
schnitte voranzustellen sein. 
EL bleibt den Behörden unbenommen, noch weitere Eintragungen in den Listen 
vorzunehmen, wenn dies für nothwendig gehalten wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment