Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1882.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XX. Trauungsordnung.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Trauformular.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1882. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1882. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1882. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1882. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1882. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1882. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1882. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1882. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1882. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1882. (10)
  • No. XX. Trauungsordnung. (20)
  • A. Trauformular.
  • 11. Stück vom Jahre 1882. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1882. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1882. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1882. (14)
  • Sachregister.

Full text

1882. 81 
A. 
Trauformular. 
Geliebte in dem Herrn, so bereitet Cuch, das heilige Gelübde abzulegen, das 
Euch. in Christo Jesu auf immer mit einander verbinden und in dem Bekenniniß 
vereinigen soll: IJch und mein Haus wir wollen dem Herru dienen. Ihr aber, die 
Ihr Zeugen dieser Handlung seid, erhebt Eure Herzen zur Fürbitte für dieses Paar. 
Und nun lasset uns zum heiligen Werke schreiten im Namen des Herrn. 
Vor Gott, dem Allwissenden und in Gegenwart dieser christlichen Zeugen frage 
ich zuerst Dich, N. N.: Willst Du diese N. N. als Deine Ehefrau (Ehegemahl) 
nach Gottes Wort und Willen haben und halten, sie lieben und ehren, in Freud 
und Leid nicht verlassen und den Bund der Ehe mit ihr heilig und unverbrüchlich 
halten, bis daß der Tod Cuch scheidet? Ist solches Deines Herzens redlicher Ent- 
schluß, so sprich: Ja. « 
Vor Gott dem Allwissenden und in Gegenwart dieser christlichen Zeugen frage 
ich hierauf Dich, N. N.: Willst Du diesen N. N. als Deinen Ehemann (Ehege- 
mahl) nach Gottes Wort und Willen haben und halten, ihn lieben und ehren, ihm 
unterlhan sein in dem Herrn, in Freud und Leid ihn nicht verlassen und den 
Bund der Ehe mit ihm heilig und unverbrüchlich halten, bis daß der Tod Euch 
scheidet? Ist solches Deines Herzens redlicher Entschluß, so sprich: Ja. 
(Hier folgt nach Befinden der Austausch der Ringe oder Malschätze.) 
Auf das Gelübde, welches Ihr beiderseits abgelegt habt, lege ich Eure 
Hände in einander und spreche als ein verordneter Diener der Kirche Cuch zu- 
sammen im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. 
Amen. 
Was Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden. 
So kutcet nieder vor Gottes Angesicht und empfanget den Segen des Herrn 
zu Eurem Bunde. 
(Die Eheleute knieen während des Gebetes und bis zum Schluß des Segens, 
welcher unter Handauflegung von dem trauenden Geistlichen zu spenden 
ist. Doch kann letzterer auch schon während des Gebetes bei den Worten 
„Mann und Weib“ beiden Eheleuten nach einander seine rechte Hand 
auflegen, um sie dann bis zum Schlusse des Gebetes über sie ausge- 
streckt zu halten.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment