Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück vom Jahre 1883.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. VIII. Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnungvom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1883. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1883. (2)
  • No. IV. Verordnung, wegen Abänderung der Verordnung vom 20. September 1879, die Strafvollstreckung, die Einreichung von Gnadengesuchen und die Mittheilungen in Strafsachen betreffend. (4)
  • No. V. Verordnung, betreffend den Betrieb des Pfandleihergeschäfts. (5)
  • No. VI. Bekanntmachung, die Bescheinigungen über die Staatsangehörigkeit betreffend. (6)
  • No. VII. Verordnung, die Erstattung der bei den Konsulaten des Deutschen Reiches entstandenen Auslagen und Gebühren betreffend. (7)
  • No. VIII. Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (8)
  • Abänderungen der Postordnungvom 8. März 1879.
  • 3. Stück vom Jahre 1883. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1883. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1883. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1883. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1883. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1883. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1883. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1883. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1883. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1883. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1883. (13)
  • Sachregister.

Full text

1883. 13 
4. Im §. 13, „Duucksachen“ betreffend, erhält Absatz VII unter 6 
solgende Fassung: (Es soll jedoch gestattet sein? 
6. in die Sendungen mit Büchern, Musikalien, Zeitschriften, Landkarlen und 
Bildern eine Widmung handschriftlich einzutragen, auch diesen Sendungen 
eine Rechnung beizufügen und letztere mit solchen handschriftlichen Zusätzen 
zu versehen, welche den Inhalt der Sendung betrefsen und nicht die Eigen- 
schast einer besonderen, mit diesem in keiner Beziehung slehenden Mitthei. 
lung haben; 
5. Als neuer Paragraph tritt zwischen §. 13 und K. 14 
§. 13 
Zur Beförderung gegen die Deucksachentaxe bedingt zugelassene Schrifestücke. 
I Gegen die für Drucksachen im &. 13 Abs. Vll festgesetzte ermäßigte Taxe 
köunen ferner besördert werden: die mittels des Hektographs, Papyrographs, Chromo- 
Fraphs, oder mittels eines ähnlichen Umdruckverfahrens, nicht aber mittels der 
Kopirpresse, auf mechanischem Wege hergestellten Schriftstücke, welche nach ihrer Form 
und sonstigen Beschaffenheit zur Beförderung mit der Briespost geeignet sind. 
« llDicEinliefckungderoorbezcichncteaGegenstände,auiwclchcimllebrigcn 
die Bestimmungen des §. 13 Abs. IV. V und VI Auwendung finden, muß unter 
der Ausschrift bestimmter Empfänger in einer Anzahl von mindestens 20 vollkommen 
gleichlautenden Exemplaren am Postschalter erfolgen. 
UI Die Gegenstände dürfen nach ihrer Fertigung mittels Hektographs u. s. w. 
keinerlei Zusätze oder Aenderungen am Inhalte erhalten haben, sei es, daß diese 
Zusätze handschriftlich nachgetragen, oder in Gestalt von gedruckten 14. Zetteln bei- 
gesügt oder eingeklebt sind. 
« lVHeItogkaphienpe.,welchevorschriftswidtigdurchdichiefkasienodskin 
mchtgenügendekZahlzurEinlieferunggelangest,smdvondeerrgünstigungdek 
Portoermäßigung ausgeschlossen. 
6. Im §. 16, „Postanweisungen“ betreffend, erhalten die Absätze Il 
und lV solgende Fassung: 
III Formulare zu Postanweisungen können durch alle Postanstalten bezogen 
werden. Deu Absendern ist nicht gestattet, für eigene Rechnung bergestellte Formu- 
Farll. Schwarzb.,Rudolst. Gesesammlung XIIV. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment