Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück vom Jahre 1883.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionsurkunde für die Saaleisenbahn-Gesellschaft zum Bau und Betriebe einer normalspurigen Locomotivbahn untergeordneter Bedeutung von Schwarza nach Blankenburg und den zur Ausführung dieses Unternehmens abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Konzessionsurkunde.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • Februar 1866.
  • März 1866.
  • April 1866.
  • Mai 1866.
  • Juni 1866.
  • Juli 1866.
  • August 1866.
  • September / Herbst 1866.
  • Oktober - Dezember 1866
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 191 — 
Nach einigen gleichgültigen Worten sagte Bismarck: „Mir 
liegt viel daran, in guten Beziehungen zu Frankreich zu stehen, 
die Abtretung eines deutschen Gebietsteiles kann aber nicht 
in Frage kommen. Die Bevölkerung der Rheinlande ist deutsch 
und will deutsch bleiben, höchstens einige Schuhmacher= und 
Schneidergesellen, welche in Paris gearbeitet und sich den 
Kopf mit französischen Ideen vollgepfropft haben, geben sich 
den Anschein, Franzosen geworden zu sein. Ich habe meine 
Meinung bezüglich Nordschleswigs, seitdem ich Sie zum ersten 
Male darüber gesprochen habe, nicht geändert und ich wünsche 
sehr, mit Dänemark und seiner Regierung auf freundschaft- 
lichem Fuße zu stehen.“ 
Nachdem Hansen darauf hingewiesen hatte, daß er die 
Vorgänge in Deutschland, welche für Dänemark von großer 
Bedeutung sein könnten, aufmerksam verfolge, sagte Bismarck: 
„Ja, Sie haben Recht. Es bereiten sich große Ereignisse 
vor; jeder wird dabei seine Rolle spielen, Sie auch.“ 
Hansen: „Eure Ezzellenz dürfen nicht vergessen, daß 
meine Rolle eine sehr bescheidene ist.“ 
Bismarck: „Nun wohl, Sie können dieselbe größer 
machen.“ « 
Hansen: „Ja, an dem Tage, wo ich Präfekt von Sonder- 
burg sein werde.“ 
Bismarck ging auf die letzte Bemerkung nicht ein und 
der Däne verabschiedete sich. 
Berlin, den 24. Mai 1866. 
Unterredung mit dem Herzog Ernst von 
Sachsen, betreffend die Kriegsgefahr.“) 
Als der Herzog, der sich zur Taufe des Kronprinzen 
(Viktoria) nach Berlin begeben hatte, den Besuch Bismarcks 
empfing, konnte sich derselbe sehr bald überzeugen, daß die 
Dinge nicht mehr so friedensgünstig standen, wie der König 
noch anzunehmen schien. Bismarck sagte, daß er den Krieg 
*)) Ernst II. „Aus meinem Leben“, III. Bd. S. 515.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment