Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1883.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. IX. Gesetz, das Feuerlöschwesen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1883. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1883. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1883. (3)
  • No. IX. Gesetz, das Feuerlöschwesen betreffend. (9)
  • No. X. Verordnung, zur Ausführung des Gesetzes über das Feuerlöschwesen vom 30. März 1883 (G.-S. S.27). (10)
  • 4. Stück vom Jahre 1883. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1883. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1883. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1883. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1883. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1883. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1883. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1883. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1883. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1883. (13)
  • Sachregister.

Full text

26 1883. 
2) die Fürstlichen Hof, und Staatsdiener sowie die Beamten des Reichs und 
der Eisenbahn-Verwaltung. 
3) Geistliche und öffentliche Lehrer, 
4) Bürgermeister und Schultheißen sowie deren Stellvertreter, auch die im 
aktiven Polizeidienste stehenden Personen, 
5) ausübende Aerzte und Apotheker, 
6) Schüler der Schullehrer= Seminar= und höheren Lehranstalten. 
Unserem Ministerium bleibt vorbehalten, auch in anderen einzelnen Fällen aus 
besonders dringlichen Gründen Befsreiungen eintreten zu lassen. 
Vom Dienst ausgeschlossen sind diejenigen, welche sich nicht im Genusse der 
bürgerlichen Ehrenrechte befinden. 
6. 
Bei Bränden im Orte können auch nicht feuerwehmpflichtige (. 4) Personen, 
sofern sie nicht zu den nach §. 5 vom Feuerwehrdienst Befreiten gehören, zu ange- 
messener Hülfeleistung angehalten werden, wenn die Wohnungen derselben nicht in 
der Nähe der Brandstältte gelegen sind und nicht in Gefahr slehen. 
Die Gemeinden sind vepflichtet, anderen Gemeinden, auch denen der Nach- 
barstaaten in Brandfällen mit Feuerwehrmannschaft und Löschgeräthen Hülfe zu 
leisten, jedoch in der Regel nicht über eine Entfernung von 10 Kilometer hinaus. 
8 
Gespannbesitzer sind nach einer durch Ortsstatut oder Vertrag bestimmten 
Reihenfolge und außerdem in Nothsällen auf amtliches Erfordern verpflichtet, zur 
Hülfeleistung bei ausgebrochenen Bränden Pferde und Wagen zu stellen. Erfolgt 
diese Gestellung nach auswärts, so erhalten sie dafür von der Gemeinde eine im 
Verwaltungswege festzustellende Entschädigung. 
Ausgenommen von jener Verpflichtung sind Beamte und Aerzte im Betreff 
ihrer zur Ausübung des Dienstes oder Berufs erforderlichen Pferde und Geschirre. 
Gemeinden, welche den nach Mahgabe der vorslehenden Bestimmungen ihnen 
obliegenden Verpflichtungen nicht nachkommen, sind im Verwaltungswege zur Er- 
füllung derselben anzuhalten. Auch können die ersforderlichen Einrichtungen auf 
Kosten solcher Gemeinden ausgeführt werden (Art. 15 der Gemeinde-Ordnung vom 
9. Juni 1870).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment