Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundfünfzigster Jahrgang. 1896. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundfünfzigster Jahrgang. 1896. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1896
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundfünfzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1896.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XII. Polizei-Verordnung, das Fahren mit Fahrrädern betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundfünfzigster Jahrgang. 1896. (57)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1896. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1896. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1896. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1896. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1896. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1896. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1896. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1896. (8)
  • No. XI. Verordnung, die Einberufung des Landtags des Fürstenthums zu einer außerordentlichen Versammlung betreffend. (11)
  • No. XII. Polizei-Verordnung, das Fahren mit Fahrrädern betreffend. (12)
  • 9. Stück vom Jahre 1896. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1896. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1896. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1896. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1896. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1896. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1896. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1896. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1896. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1896. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1896. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1896. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1896. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1896. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1896. (23)
  • Sach-Register.

Full text

50 1896. 
& XII. Polizei-Verordnung 
vom 10. Mai 1896, 
das Fahren mit Fahrrädern betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung Seiner Durchlaucht des Fürsten wird auf Grund 
des § 3 des Gesetzes vom 6. December 1892, betreffend die Suseenlen der 
Polizeibehörden und den r*- polizeilicher Verordnungen (Ges. Samml. S. 238), 
hierdurch verordnet, was solgt 
81. 
Radfahrer dürfen andere als zum Fahren und Reiten bestimmte Straßen und 
Wege nicht benutzen. Ausnahmsweise dürsen die Radfahrer außerhalb der Ort- 
schasten die neben einem Fahrwege herlaufenden Fußwege, Bürgersteige, Fußgänger- 
Bankets benutzen, wenn der Fahrdamm nach seiner Beschaffenheit die Benutzung des- 
selben ungewöhnlich erschwert und der Fuhgängerverkehr in keiner Weise gestört oder 
beeinträchtigt wird. 
men wegen Benutzung der Fuhwege, Bürgersteige und Fußgänger-Ban- 
kets innerhalb der Ortschaften können von der Ortspolizeibehörde zugelassen werden. 
*2. 
Inwieweit öffentliche Straßen und Plätze innerhalb der Ortschaften mit Fahr- 
rädern nicht befahren werden dürfen, bleibt der Bestimmung der Ortspolizeibehörden 
vorbehalten. 
5 3. 
Wenn nicht örtliche Hindemisse entgegenstehen oder die Umstände eine Abweichung 
als zweckmäßig erscheinen lassen, müssen Radsahrer die rechte Seite der Fahrbahn 
inne halten und in eine andere Straße nach rechts in kurzer Wendung und nach 
linke in weitem Vogen einbiegen. 
84. 
Wenn nicht die Umstände eine Abweichung als zweckmäßig erscheinen lassen, 
müssen die Radfahrer an Fuhrwerken, Neitem, Nadfahrem, Viehtransporten und Fuß- 
gängern, welche ihnen entgegenkommen rechts, und an solchen, welche sich in der 
gleichen Richtung bewegen, links vorbeifahren. 
Fuhmerke, Reiter und Radfahrer, sowie Fußgänger, welche den Fahrdamm be- 
nutzen, haben den Radfahrern, welche ihnen entgegenkommen, oder welche von hinten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment